Rückblick SUPALOT 2025

Am 17. und 18. Mai 2025 waren wir bei einem besonderen Event am Altmühlsee zu Gast: dem SUPALOT – ein jährlich stattfindendes Festival rund um’s Stand Up Paddling mit mehreren Paddel-Wettkämpfen. Was unser Interesse geweckt hat, war die Ausschreibung eines XXL-Rennens für Teams zwischen sechs und acht Personen und definitiv ein großer Spaß – also nichts wie hin!
Zu sechst ging es Samstag morgens also an den Altmühlsee, wo es nach einem gemütlichen Frühstück aufs Wasser ging zum Paddeln. Unser Ziel: ein paar neue Race-SUPs testen und unserem Neuling Christoph grundlegende Paddel-Techniken zu zeigen, nachdem er bis jetzt noch nie auf einem SUP gestanden war. Das ist mal Spontanität und Einsatz – cool, weiter so!
Dann war die Zeit endlich für das XXL-Rennen gekommen. Wir mussten es mit drei anderen Teams aufnehmen. Hier schenkte sich wirklich keiner etwas – jeder Zentimeter war hart umkämpft. Ein spannender und actiongeladener Wettlauf folgte dem Nächsten, in denen jeder wirklich alles gab. Ganz schön anstrengend das Ganze! Letztendlich konnte sich unser Team aus Dirk, Gesa, Christoph, Bernhard, Roy und Lina den zweiten Platz erkämpfen. Wir gratulieren für diese tolle Leistung!
Platzierungen:
- Platz: Triple B
- Platz: SSC-N
- Platz: Die 6 von der Beach-Bar
- Platz: Wasserfreunde Spandau




Als Preis bekamen wir und die Drittplatzierten jeweils ein Fass Bier plus die Aussage: „Schaut, dass ihr das Fass leer bekommt heute!“ Gar kein Problem dachten wir uns, bis sich das Fass als 20l-Fass entpuppte… Das war zu sechst doch etwas motiviert und so wurde geteilt…

Am Abend fand dann noch das Long-Distance-Rennen über 10 km statt. Trotz starkem Wind – aber frisch gestärkt durch unseren Preis 😉 – starteten Roy und Bernhard auf unseren AirSUPs und schlugen sich wacker gegen Wind, Welle und natürlich die anderen Teilnehmer. Herzlichen Glückwunsch für die tolle Leistung! Sonntags lockte die Sonne und das Sprint-Rennen der Herren, in denen Roy unter die besten fünf kam. Leider lockte sie auch viel Wind herbei und so bliesen gute 3-4 Beaufort über den See. Noch nie haben wir uns einmal keinen Wind gewünscht… aber was zum Windsurfen/Wingfoilen einlädt, ist für’s Paddeln eher weniger zu gebrauchen. Die Vorstellung von 1,5 km gegen Wind und Welle auf schmalen Raceboards und das dann auch noch auf Zeit ist nicht gerade verlockend, allerdings stellten sich Lina und Roy der Herausforderung und konnten sich selbst gegen viele eingefleischte Paddler behaupten.






Alles in allem war es ein tolles Event und wir werden nächstes Jahr hundertprozentig wieder mit von der Partie sein!
