Sie sind nicht eingeloggt.
Segel-Surf-Club Neufahrn e.V.

Archiv

  • Ausflug Altmühlsee


    Nachdem der Ausflug zur Bleilochtalsperre aufgrund von Teilnehmer-Mangel leider abgesagt werden musste, ist hier zumindest eine kleine Alternative: Am Samstag findet am Altmühlsee ein Musik-Festival statt (https://www.altmuehlsee.de/termine-anzeigen/altmuehlsee-festival-3.html). Beginn ist 19:00 Uhr. Ein Spielort wäre in Schlungenhof an der dortigen Surfschule. Der Plan wäre, den Tag über ein bisschen zu Surfen oder zu Paddeln und am Abend die Musik zu genießen, eventuell sogar vom Wasser aus. Material dafür könnt ihr vom Club nehmen.

    !! ACHTUNG: Vom Landratsamt herrscht aufgrund von hoher Blaualgen-Konzentration Badeverbot. Entsprechend ist Surfen und Paddeln auf eigene Gefahr!! Dieses Problem besteht bereits seit Juni und die dortige Surfschule hat bislang noch keinerlei gesundheitliche Probleme bei Wasserkontakt festgestellt. Das Wasser sollte aber trotzdem auf keinen Fall getrunken werden!! Auch von einem längerem Aufenthalt im Wasser ist abzuraten, Wassersport im Allgemeinen ist jedoch nicht beeinträchtigt.

    Wir treffen uns um 11:00 Uhr am See zum Aufladen des Materials. Die Fahrtzeit zum Altmühlsee beträgt ca. 2 Stunden von Neufahrn, dann ist dort noch genügend Zeit zum Surfen oder Paddeln. Auch können wir dann vielleicht auch das ein oder andere Auto am Clubgelände lassen und Fahrgemeinschaften bilden. Vor Ort gibt es einen Parkplatz, wo wir Autos abstellen können und einen Wohnmobil-Stellplatz, der aber wegen dem Festival auch recht voll werden könnte. Wer mag, kann auf dem Stellplatz übernachten. Wir mit will und Clubmaterial benötigt, meldet sich bitte bei Lina (sportwart@ssc-neufahrn.de) oder mobil (+4917645793733).

  • Einladung zum Jugendzelten


    Hallo Jugendliche, liebe Eltern,

    wir möchten euch ganz herzlich zu einem Zelten bei uns am Mühlsee einladen. Jeder, der zwischen 13 und 18 Jahre alt ist, darf mitmachen. Da wir an einen anderen See zum Surfen fahren wollen, müsst ihr einen Surfschein haben, schwimmen steht sowieso außer Frage…

    Bitte schreibt außerdem in eure Anmeldung, wie fit ihr bereits mit dem Surfen seid, dann können wir uns schon einmal vorab mit der Gruppeneinteilung und grundlegenden Materialwahl beschäftigen!

    Wann: Samstag, 30.08.2024 um 16:00 Uhr – Sonntag, 01.09.2024 gegen 14:00 Uhr

    Wo: am Clubhaus

    Alles weitere, was Ihr wissen müsst findet ihr hier. Wenn ihr Lust habt, meldet euch einfach bis 25.08.2024 an! Die Anmeldung findet ihr hier.

    Wir freuen uns auf euch!

    Andi und Lina

  • Einladung zur Vereinsfahrt an die Bleilochtalsperre


    Wir wollen das verlängerte Wochenende über Maria Himmelfahrt (mit Brückentag) nutzen, um noch einmal eine kleine Vereinsfahrt zu unternehmen. Ziel ist die Bleilochtalsperre in Thüringen.

    Vom 15.-18. August haben wir vom Surfclub aus bereits einige Plätze auf dem Campingplatz Kloster vorreserviert. Falls Du also Interesse hast, dich uns anzuschließen, dann melde dich bei einem unserem Sportwart Lina (sportwart@ssc-neufahrn.de)! Wir freuen uns auf Dich!

    Auf dem Programm steht Surfen, Paddeln und natürlich jede Menge Spaß! Wie schon für den Vereinsausflug an den Gardasee könnt ihr Material vom Club mitnehmen, bei Fragen oder grundsätzlich für die Materialleihe wendet euch einfach an Lina. Sie wird euch nach besten Wissen beraten.

    Also wenn Du deinen August noch etwas mit einem bisschen Wassersport aufpeppen möchtest , dann ist dies deine Gelegenheit dazu!

     

  • Rückblick Surflehrer-Ausbildung am Chiemsee


    Dieses Jahr fand eine Surflehrer-Ausbildung, bzw. Auffrischung am Chiemsee statt. Unsere Surflehrer Volker, Lina und unser Vereinstrainer Andi nahmen daran teil und fuhren deshalb an mehreren Wochenenden zum Chiemseer Regatta-Surfclub. Dort waren wir schon öfters, da eine der Bundesliga-Regatten auf dem Clubgelände ausgetragen wird und kannten schon das unglaublich schöne Vereinsleben und die Gastfreundschaft unseres Nachbar-Vereins. Auch dieses Mal wurden wir nicht enttäuscht und offenen Armen empfangen. Zusätzlich wurden wir königlich verköstigt, sodass man manchmal gerne anstelle Surfen lieber seinen übervollen Magen auskuriert hätte. Aber wir sind ja alle Surfer mit Herzblut, so rückten alle anderen Belange in den Hintergrund sobald man auf dem Wasser war.

    Der Ausbilder Jörn leistete super gute Arbeit und fand immer Möglichkeiten, die Ausbildung aufzulockern mit der ein oder anderen Anekdote aus seiner langen Zeit als Surflehrer. Auch sonst gab er sich allergrößte Mühe, das Programm möglichst abwechslungsreich zu gestalten und auf alle Teilnehmer einzugehen. Die Zweitprüferin Lea kam am letzten Wochenende hinzu und trug auch noch einmal dazu bei, die Stimmung zu lockern und zu heben, wenn das überhaupt noch möglich war.

    Wir hatten auf jeden Fall alle eine Menge Spaß und haben einiges für unsere nächsten Kurse und Trainings mitgenommen.

    Einen herzlicher Glückwunsch geht außerdem an unseren neuen, frisch gebackenen Surflehrer Andi, der seine Prüfung mit Bravour bestanden hat und uns ab jetzt auch als Surflehrer (mit Lizenz) unterstützen wird!

  • Rückblick Surfer’s Weekend


    Der diesjährige Saison-Höhepunkt war etwas früher als in den letzten Jahren und zwar am 22. und 23. Juni: unser Surfer’s Weekend. Die ganze Woche davor hatten wir Bammel, dass das Wetter schlecht wird, da jeder Wetterbericht Regen voraussagte, nur dass sie sich nicht einig werden konnten. Doch Der Wettergott ließ uns nicht im Stich und abgesehen von dem Arbeitsdienst am Freitag der wortwörtlich ziemlich ins Wasser fiel, hatten wir bestes Wetter, also zumindest im Hinblick auf die Vorhersage…

    Trotzdem waren leider nicht besonders viele Schnupperer da, allerdings blieben die, die da waren jeweils den ganzen Tag und so blieben wir auch nicht auf unseren Unkosten sitzen. Alle Schnupperer zeigten wirklich großes Interesse an unserem Verein. Von den 45 Schnupper-Surfern und -SUPern sind bereits 13 am Wochendende eingetreten, das ist sogar vergleichbar mit letztem Jahr, wo wir annähernd doppelt so viele Schnupperer hatten!

    Viele Mitglieder waren da und halfen mit, wo immer es nötig war, ob auf dem Wasser beim SUP’en oder Surfen oder beim Thekendienst. Besonderes Lob geht vor allem an Gesa, die zusätzlich zu den 6 Kuchen auch noch sehr leckere vegane Frikadellen gemacht hat, die bei allen gut ankamen. Allen Helfern drücken wir hiermit nochmal unseren herzlichen Dank aus.

    Ohne euch wäre dieses Event so nicht möglich gewesen! Ihr seid super!

    Hier noch ein paar Impressionen:

  • Vereinsfahrt an den Gardasee


    Vom 25. Mai bis 1. Juni reisten wir zusammen an den Gardasee. Insgesamt 21 Mitglieder waren dabei und wurden vor allem am Anfang mit gutem Wetter begrüßt. Auch der Windgott war uns gnädig und sorgte für Windbedingungen zwischen 5 Windstärken morgens und nachmittags bis zu 4. So kam wirklich jeder mehr als nur ein wenig auf seine Kosten, ob Anfänger oder Fortgeschrittener! Auch ein gemeinsamer SUP-Ausflug nach Riva hat natürlich nicht gefehlt, wo wir dann auf dem Rückweg doch alle mehr oder weniger mit den Wellen zu kämpfen hatten.

    Während den Windpausen wurden Brettspiele gemacht, um das Gleichgewicht zu trainieren oder auch mal anderen Aktivitäten nachgegangen. Abends wurde dann viel geratscht beim gemütlichen zusammen sitzen in unserem Pavillon. Auch unser inzwischen schon obligatorisches Pizza-Essen am Strand hat natürlich nicht gefehlt! Wir bekamen sogar extra Sticker von der Wirtschaft, weil es die größte Pizza-Bestellung auf einmal war, die sie jemals bekommen hatten…

    Alles in allem war es ein wunderschöner Ausflug und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

     

  • Einladung Copa Neufahrna


    Wieder einmal wollen wir beweisen, dass wir Surfer nicht nur auf dem Wasser etwas auf dem Kasten haben. Es steht das 5. Copa Neufahrna vor der Tür und auch dieses Jahr wollen wir unseren Titel – nicht die letzte Mannschaft zu werden -, tapfer verteidigen! 😀

    Der ganze Spaß startet am 6. Juli um 13:00 Uhr und wird voraussichtlich um 18:00 Uhr enden. Wir treffen uns daher um 12:00 Uhr auf dem Beachplatz des TSV Neufahrn! Auf dem Programm steht ein lustiges Beach-Handball/-Soccer Turnier mit guter Musik, leckerem Essen und natürlich kühlen Getränken. Mitmachen kann jeder über 12 Jahren.

    Bei Interesse, meldet euch einfach bei mir (sportwart@ssc-neufahrn.de / +49 176 45793733).

       

    SUP-Polo Turnier Revanche

    Nachdem die sehr kurzfristige Revanche letztes Jahr bei allen sehr viel Anklang gefunden hat und wir uns nun mal auf dem Wasser am wohlsten fühlen, wird es zwei Wochen später ein Polo-Turnier mit allen Teilnehmern des Copa Neufahrna geben. Es findet am Samstag, den 22. Juli statt, also haltet euch den Tag schon einmal frei!

    Es verspricht wieder ein lustiges Turnier mit vielen neuen Stunts und spannenden Matches zu werden, das solltet ihr auf keinen Fall verpassen!

  • Nachruf Günter Mayer


    Der SSCN nimmt Abschied und trauert um

    Herrn Günter Mayer

    *09. Dezember 1941                    + 09. Februar 2024

     

    Portätbild Mayer Guenter

    Günter starb am 09. Februar 2024 im alter von 82 Jahren.

    Der Vorstand hat den Angehörigen von Günter im Namen des Vereins sein tief empfundenes Beileid ausgesprochen. Wir werden Günter immer ein ehrendes Andenken bewahren. Die Beisetzung fand auf dem Kirchenfriedhof in Massenhausen statt.

  • Familienmitgliedschaft / reduzierter Beitrag


    Familienmitgliedschaft / reduzierter Beitrag

    Voraussetzung für die Familienförderung bzw. den reduzierten Beitrag für Jugendliche und junge Erwachsene (Schüler, Azubi, Studenten, FSJ oder FÖJ)  im Alter zwischen 18 und 25 Jahren (zum Stichtag 01.01.2024) ist, dass der erforderliche Nachweis erbracht wird.

    Als Nachweis wird anerkannt:

    • Bestätigung des Ausbildungsbetriebes
    • Bestätigung der Schule
    • Immatrikulationsbescheinigung
    • Zahlung von Kindergeld des laufenden Jahres
    • Nachweis über FSJ/FÖJ

    Der Nachweis muss bis zum 1. März des laufenden Jahres bzw. für Neumitglieder mit dem Aufnahmeantrag vorgelegt werden.

  • 27.01.2024 ab 18:00 Uhr Glühweinfeier


    Auch in diesem Jahr wollen wir uns zur mittlerweile schon traditionellen Glühweinfeier am Clubgelände treffen.

    Vielleicht ist uns der Wettergott ja wohlgesonnen und es gibt Schnee (aber hoffentlich doch nicht so viel wie am 1. Adventswochenende! 😉). Denn bei Schnee und kalter Temperatur schmeckt der Glühwein um so besser. Neben Glühwein und selbstverständlich auch alkoholfreiem Punsch gibt es die bekannten, gekühlten Getränke und für das leibliche Wohl wird ebenfalls gesorgt.

    Für das Essen und Getränke möchten wir um einen Obolus für die Getränkekasse bitten.

  • Neujahrspaddeln – die Saison ist eröffnet


    Bei der Wasserwacht ist das Neujahrsschwimmen schon lange Tradition.

    Zwei unerschrockene Mitglieder dachten, was Die können, können wir auch. So ging es dick eingepackt mit dem SUP-Board für ein paar Runden auf’s Wasser.

     

  • Rückblick SUP-Tour über’s bayrische Meer


    Da die Ost- und Nordsee doch ein bisschen weit weg sind, haben wir uns am 09.09.2023 mit dem bayrischen Meer für unsere Paddeltour zufrieden gegeben. Nach der Ankunft in Prien hieß es erst mal, alle Bretter aufzupumpen und dann ging es los. Ziel war eine Art Inselhopping mit Mittagspause auf der Frauen-Insel. 7 Mitglieder kamen zu dem Ausflug mit und das Wetter konnte für Anfang September auch eigentlich nicht besser sein. So war es dann nachmittags so heiß, dass die ein oder andere Badeaktion sogar freiwillig von Statten ging und nicht durch die Wellen eines der vielen Ausflugsdampfer.

    Zum Mittagessen kehrten wir beim Klosterwirt auf der Frauen-Insel ein – das war auch bitter nötig, denn nach der ganzen Paddelei knurrte der Magen schon gewaltig. Danach ging es wieder zurück auf das Brett und wir brachen zu unser zweiten Etappe auf: Zuerst um die Fraueninsel herum und dann am Nordufer der Herreninsel zurück nach Prien. Es war wirklich eine sehr schöne Tour, die allen großen Spaß gemacht hat. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour und sind schon am Suchen nach neuen Spots für die nächste Saison!

     

  • Rückblick SUP-Polo Turnier


    Am Samstag, den 16.09.2023, fand als kleine Revanche zum Copa Neufahrna Beach-Handball/Fußball-Turnier vom TSV Neufahrn ein Polo-Turnier statt. Viele von den Handballern mussten sich zum ersten Mal auf einem SUP beweisen und so wurde es für einige eine doch sehr nasse Angelegenheit. Doch das Wetter spielte uns in die Hände und wir hatten für das späte Datum einen traumhaft warmen und sonnenreichen Tag. Nach ein bisschen Brett-Gewöhnung – wobei man es bei einigen auch als einschwimmen hätte sehen können – ging es los. In 5 Mannschaften traten jeweils ein Surfer mit zwei Nicht-Surfern an, um sich den Sieg zu erkämpfen. Dabei wurden die Wartenden mit einem großartigen Schauspiel aus spannenden Spielen und witzigen Arten und Weisen, wie man alles ins Wasser fallen kann, köstlich unterhalten. Jeder versuchte anscheinend seinem Team-Namen gerecht zu werden! Als Spielmodi wurde jeder gegen jeden zwei Mal 5min gewählt, was dann auf kurz oder lang doch sehr anstrengend wurde. Ist halt doch nicht ganz so leicht, wie es am Anfang ausgesehen hatte! Am Ende erkämpfte sich das Team „Nass“ in einem knappen Spiel gegen die „Titanic“ den ersten Platz. Am Abend wurde dann noch gemeinsam gegrillt, um diesen gelungenen Tag entsprechend zu feiern. Es war ein wirklich tolles Turnier und wir hoffen, es nächstes Jahr in irgendeiner Form wiederholen zu können.

    1. Platz: Nass (Lina, Merima, Mario)
    2. Platz: Titanic (Roy, Sebastian, Zolan?)
    3. Platz: Underboards (Oliver, Michael, Dorit, Elias)
    4. Platz: SUP-Marines (Christoph, Milan, Dominik)
    5. Platz: Wasserratten (Andreas, Dori, Armin, Tobias)
  • Rückblick Maßkrugregatta


    Nachdem die Regatta am 10.09.2023 wegen Windmangel ausfallen musste, konnte sie die Woche drauf dann endlich ausgefahren werden. Leider meinte es auch an diesem Tag der Windgott nicht gut mit uns und so gab es leider abgesehen von dem einen oder anderen lauen Lüftchen nicht viel, was dich über den See schob. In zwei Klassen traten nichts desto trotz 10 Mitglieder an. Wie üblich fuhren wir einen Dreieckskurs, der von den Fortgeschrittenen zweimal umrundet werden musste und von den Anfängern einmal. Der Wind hatte offensichtlich nicht den Wetterbericht gelesen oder muss noch einmal die Himmelrichtungen erklärt bekommen, denn im Gegensatz zu den angesagten konstanten 2bft aus Osten, wehte er regelmäßig auch von Westen über den See. Naja, diese Momente waren zumindest besser als die vollständige Flaute danach. Trotz dieser Schwierigkeiten meisterten alle den Kurs mit Bravour und am Ende erkämpfte sich Paul bei den Anfängern und Lina bei den Fortgeschrittenen den 1. Platz.

    Platzierungen:

    Anfänger:

    1. Platz: Paul Frank
    2. Platz: Georg Hauner
    3. Platz: Michael Frank
    4. Platz Roxana Codita

    Fortgeschrittene:

    1. Platz: Lina van Brügge
    2. Platz: Bernhard Gnypp
    3. Platz: Roy Salow
    4. Platz: Gesa van Brügge
    5. Platz: Christoph Honal
    6. Platz: Andreas Krause
  • Das Surfers`s Weekend kann kommen! Polo-Feld improvisiert aufgebaut!


    Rechtzeitig zum Surfers-Weekend am 01. und 02.07.2023 bei uns am Sportsee ist es uns gelungen, das vor einer Woche geplatzte SUP-Polo-Feld in einer improvisierten Ausführung wieder aufzubauen.
    Es ist auch auch gelungen, Händler im Ausland zu finden, die uns eventuell auch einen Ersatz für das geplatze Teil liefern könnten. Anfragen hierzu laufen, mit einem Ergebnis ist aber nicht so schnell zu rechnen.
    Das fehlende Stück konnten wir mit einer Schwimmbadleine im Eigenbau „ersetzen“:

    Es können also ab sofort wieder spontane Matches ausgetragen werden!

    Viel Spaß!

  • Wir sind nun auch auf Instagram!


    Liebe Segel-, SUP- und Surf-Freunde,

    wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass der Segel-Surf-Club Neufahrn e.V. ab sofort auch auf Instagram aktiv ist! Unter dem Namen ssc.neufahrn könnt ihr uns ab sofort folgen und euch über unsere Aktivitäten und Veranstaltungen auf dem Laufenden halten.

    Als Verein für Segel- und Surf-Begeisterte bieten wir unseren Mitgliedern und Gästen ein breites Angebot an Kursen, Trainings und Regatten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, bei uns findet jeder die passende Herausforderung auf dem Wasser.

    Auf unserem Instagram-Account werden wir euch regelmäßig mit Fotos und Videos von unseren Aktivitäten versorgen. Wir freuen uns auch über eure Beiträge und Kommentare und sind gespannt auf eure Eindrücke und Erfahrungen.

    Folgt uns also auf Instagram unter ssc.neufahrn und bleibt immer auf dem neuesten Stand rund um den Segel-Surf-Club Neufahrn e.V. Wir freuen uns auf euch!

    Euer Segel-Surf-Club Neufahrn e.V.

  • Surfers Weekend am 01. und 02. Juli 2023


    Surfen und Stand-Up-Paddling (SUP) sind die Trendsportarten des Sommers und wer sie noch nicht ausprobiert hat, hat jetzt die Chance dazu! Der Segel-Surf-Club Neufahrn e.V. lädt alle Interessierten zum Sufers-Weekend ein, das am 1. und 2. Juli 2023 stattfindet.

    Die Highlights des Wochenendes sind das Schnupper-Surfen und das Schnupper-SUP-en. Hier können Anfänger unter professioneller Anleitung die ersten Schritte auf dem Brett wagen und das Gefühl von Freiheit und Abenteuer auf dem Wasser erleben.

    Aber auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Das Bier kommt heuer vom Pflüglerhof und es gibt Kuchen und warme Speisen, um die Energiereserven wieder aufzufüllen.

    Das Sufers-Weekend findet am Segel-Surf-Club Neufahrn e.V. statt, der sich in idyllischer Lage an den Mühlseen befindet. Hier können die Teilnehmer die Natur genießen und sich vom Alltagsstress erholen.

    Am Samstag, den 1. Juli 2023, geht es um 11:00 Uhr los und das Programm geht bis 18:00 Uhr. Am Sonntag, den 2. Juli 2023, startet das Event ebenfalls um 11:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr.

    Also, schnappt euch eure Freunde und Familie und kommt zum Sufers-Weekend! Wir freuen uns auf euch!

  • SUP – Polofeld ist aufgebaut!


    Es ist wieder soweit – Helfer rund um unseren Vereinsvorstand Kar-Heinz haben am 27.05.2023 rechtzeitig zu den Pfingstferien das SUP-Polo-Feld aufgeblasen und es an altbekannter Stelle platziert.

    Wir laden euch herzlich ein, das ein oder andere Turnier auszutragen! Bis dahin…

     

    … Hang Loose bzw. Patsch Nass!

    P.S.: Vielen Dank auch an alle Zahlreichen Helfer fürs aufbauen!

  • Vereinsausflug 2023 – Neusiedler See wir kommen! 🙂


    Hurra! Die Abstimmungsergebnisse zur Frage wohin unser Vereinsausflug gehen soll sind da:

     

    Insgesamt haben 14 Mitglieder: innen abgestimmt. 11 Abstimmende haben sich für den Neusiedler See entschieden, drei für den Lipno-Stausee. Ganze acht Mitglieder: innen ist es egal, wohin wir fahren, sechs wollen nur mit, wenn es an den Neusiedler See geht.

    Somit steht fest: Es geht an den Neusiedler See auf den Campingplatz „Strandcamping“ nach Podersdorf am See, Österreich.

    Der Kümmerer in dieser Angelegenheit ist unser stellv. Sportwart Andi Schmidt. Du hast nicht an der Abstimmung teilgenommen, hast aber jetzt doch Lust auf Sommer, Surfen, SUPen und Spaß? Dann kannst Du dich natürlich trotzdem an Andi wenden. Dort wird Dir geholfen! Hier kannst Du den stv. Sportwart Andreas Schmidt erreichen.

    Vorab schon mal vielen Dank an Andi für die Organisation.

    Hang Loose!

  • *UPDATE* Wir nehmen am Neufahrner Volksfestumzug teil!


    Endlich ist es wieder soweit: Das Neufahrner Volksfest steht an – und wir wollen am Festzug teilnehmen.

    Das diesjährige Volksfest findet statt vom 12. bis 16. April. Traditionell wird es mit dem Standkonzert sowie dem Anzapfen des ersten Fasses vor dem Rathaus eröffnet, bevor der Festumzug beginnt. Hiermit laden wir alle Mitglieder unseres Vereins ganz herzlich ein, bei diesem Event dabei zu sein.

    Das Volksfest 2023 beginnt am Mittwoch, 12. April um 17:30 Uhr mit dem Standkonzert. Zu dieser Zeit erfolgt auch die Aufstellung des Festzuges am Marktplatz. Die Zugnummern 2 bis 5 nehmen nach dem Standkonzert Aufstellung in der Bahnhofstraße. Ab Zugnummer 6 erfolgt die Aufstellung auf dem Marktplatz beginnend vor Schreibwaren Glück und in der Folge vom Käseschlemmer in Richtung Westen. Wir haben die Zugnummer 53 und wir treffen uns an dieser Markierung um 17:15 Uhr in Vereinskleidung. Um 18:00 Uhr ist Abmarsch.

    Als kleines Dankeschön erhält jeder Teilnehmer am Festzug ein Bier- oder Limozeichen. Der Taferlträger erhält zusätzlich ein Hendlzeichen.