Sie sind nicht eingeloggt.
Segel-Surf-Club Neufahrn e.V.

Archiv

  • Einladung zum SUPALOT 2025


    Am Wochenende vom 17.05.-18.05.2025 findet das SUPALOT-Festival am Altmühlsee statt und wir wollen mit dabei sein! Was ist das SUPALOT? An diesem Wochenende finden etliche SUP-Rennen in verschiedensten Kategorien statt und wir wollen ebenfalls antreten! Weitere Infos zu dem Festival findet ihr hier. Unser anvisiertes Ziel ist die Teilnahme am XXL-Rennen: Hier treten Teams zwischen 6-8 Personen gegeneinander an. Das schreit schon förmlich nach jeder Menge Spaß!

    Je nachdem, wie viele Leute Interesse haben, würden wir ein oder zwei Teams mit unseren Mega-SUPs anmelden. Das Rennen startet Samstag Mittag 14:30 Uhr; der Plan lautet also: Freitag aufladen, dann entspannt samstags in der Früh losfahren und nach dem Rennen noch ein bisschen die Seele baumeln lassen. Abends geht es dann wieder zurück. Selbstverständlich könnt ihr auch an anderen Rennen teilnehmen oder auch die Zeit nutzen und das komplette Wochenende am Altmühlsee verbringen. Um alles weitere zu Koordinieren tretet bitte der entsprechenden WhatsApp-Gruppe in unserer Community bei.

    Wir freuen uns auf viele motivierte SUPper und SUPperinnen jeglichen Alters!

  • Die SUP-Touren-Saison ist offiziell eröffnet!


    Am Sonntag, den 30.03.25, haben vier Vereinsmitglieder die erste SUP-Tour der Saison unternommen. Ziel war der Kochelsee. Auch wenn das Wetter als zwar trocken, aber nicht besonders warm angekündigt war, schreckte das die vier nicht ab und wurden dafür mit Sonnenschein und einem spiegelglatten See belohnt. Die komplette See-Umrundung wurde ein bisschen abgekürzt, damit danach noch genug Zeit zum Entspannen und Aufwärmen in der Kristalltherme blieb. Trotzdem blieben knapp 10km, die wir auf dem verlassenen See mit tollem Panorama genießen konnten.

  • Rückschau Arbeitsdienst 29.03.2025


    am vergangenen Samstag haben wir gemeinsam beim Arbeitsdienst trotz des Regens ordentlich angepackt! Dank vieler fleißiger Hände konnten wir eine ganze Reihe wichtiger Arbeiten erledigen, um unseren Verein fit für die kommende Segelsaison zu machen.

    Die Segel wurden fachmännisch aufgeriggt und ins Segellager verfrachtet sowie unser Segelständer steht nun wieder an seinem gewohnten Platz, bereit für kommende Einsätze. Auch rund um das Vereinshaus hat sich einiges getan: Die Platten vor dem Eingang wurden mit dem Dampfstrahler gründlich gereinigt, sodass sie nun in neuem „Glanz“ erstrahlen.

    Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgeholfen haben! Besonders schön war es zu sehen, dass auch unsere jüngsten Mitglieder mit Begeisterung dabei waren und tatkräftig mit angepackt haben. Euer aller Einsatz sorgt dafür, dass wir gemeinsam in eine tolle Saison starten können. Wir freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen und natürlich viele schöne Stunden auf dem Wasser.

  • Rückblick Jahreshauptversammlung


    Am 21. Februar 2025 fand unsere ordentliche Mitgliederversammlung im Gasthof Maisberger in Neufahrn statt.

    Nach der Begrüßung durch den 1. Vorstand, Klaus Vieregg, wurde die ordnungsgemäße Einladung gemäß Satzung festgestellt.

    Berichte aus dem Vorstand

    Im Anschluss daran folgten die Berichte des Gesamtvorstands. Klaus Vieregg, als 1. Vorsitzender gab einen kurzen Überblick über die Mitgliederentwicklung, aktuelle Veranstaltungen und zukünftige Planungen. Besonders erfreulich war die positive Mitgliederentwicklung: Zum Jahresende 2024 zählte der Verein 231 Mitglieder, was einen Zuwachs von acht Personen im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Vor allem der Anstieg der Jugendmitglieder auf 61 zeigt eine erfreuliche Tendenz, die den Nachwuchs im Verein stärkt. Die Mehrheit der Mitglieder kommt aus dem Landkreis Freising, gefolgt von München.

    Neben der Mitgliederentwicklung berichtete Klaus über geplante Neuerungen. Die Vereinswebsite soll modernisiert und eine Mitgliederverwaltungs-App eingeführt werden, um Abläufe zu erleichtern und die Kommunikation effizienter zu gestalten.

    Sportwartin Lina van Brügge stellte die sportlichen Aktivitäten des vergangenen Jahres vor und gab einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen. Besonders die drei Regatten, darunter die Maßkrugregatta mit 13 Teilnehmern, das Surfer’s Weekend sowie die SUP- und Surfkurse stießen auf große Resonanz.

    Auch Jugendwart Andreas Schmidt präsentierte seine Pläne für die Vereinsjugend. Er kündigte wöchentliche Gruppenstunden an, die nicht nur auf Windsurfen ausgerichtet sind, sondern auch den Gemeinschaftssinn innerhalb des Vereins stärken sollen.

    Finanzlage und Kassenbericht

    Ein zentraler Punkt der Versammlung war der Bericht von Kassenwart Dirk van Brügge. Die finanzielle Lage des Vereins wurde als stabil bewertet. Im Jahr 2024 wurden Gesamteinnahmen in Höhe von 35.579,39 € erzielt, denen Ausgaben von 35.216,85 € gegenüberstanden. Damit schließt das Jahr mit einem leichten Überschuss von 362,54 €. Größere Einnahmequellen waren die Mitgliedsbeiträge, Spenden sowie Einnahmen aus Kursen und Veranstaltungen wie dem Surfer’s Weekend. Auf der Ausgabenseite schlugen insbesondere Anschaffungen für Sportgeräte, Versicherungen und Verwaltungskosten zu Buche.

    Ausblick auf das Jahr 2025

    Zum Abschluss der Versammlung wurde ein Ausblick auf das kommende Jahr gegeben. Neben der geplanten Modernisierung der Vereinswebsite und der Einführung einer neuen Mitgliederverwaltungssoftware und einer neuen Vereins-App wurde die Idee einer WhatsApp-Community vorgestellt. Diese soll die interne Kommunikation erleichtern und Mitglieder schnell über Neuigkeiten und Veranstaltungen informieren.

  • Erster Arbeitsdienst 2025


    Am 15.03.2025 haben wir gemeinsam ordentlich angepackt und unsere Vereinsanlage auf Vordermann gebracht – und das kann sich wirklich sehen lassen!

    Dank vieler helfender Hände erstrahlt unsere Vereinshütte in neuem Glanz: Das Dach wurde gereinigt, die Steinfliesen mit dem Hochdruckreiniger gesäubert und das viele Laub beseitigt. Auch unser Clubraum ist nun blitzblank, und die Neoprenanzüge sind wieder ordentlich nach Größen sortiert. Die SUP-Boards wurden aufgepumpt und im Vorfeld haben Lutz und Roy aus Paletten und altem Surfmaterial nochmals zwei Bänke gezimmert. Vielen Dank den beiden dafür! 

    Nach der ganzen Arbeit hatten wir uns die Pizza und das gesellige Beisammensein mehr als verdient. Schön, dass so viele dabei waren! 

    Ein großes Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer! Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Aktionen mit euch.

  • 🏄 Neues Equipment für den Verein


    Wir haben auf der Messe FREE investiert und folgende Ausrüstung angeschafft:
    🩱 4 Neoprenanzüge
    🏄 3 Starboard-Paddel (1 Kinder-, 2 normale Paddel)
    🦺 4 Schwimmwesten

  • WhatsApp-Community des SSC-N


    Nachdem wir mit unserer WhatsApp-Gruppe viele einfach erreichen konnten und diese rege benutzt wird, möchten wir dieses Jahr noch eine Schippe drauf legen. Ab jetzt gibt es eine Community für den SSC-N und wir freuen uns, wenn Du auch bald dazu gehörst!

    Über die Ankündigungsgruppe hast die Möglichkeit über alle aktuellen Infos und Termine up zu date zu bleiben, aber ab jetzt kannst auch Du zu unserem Vereinsleben aktiv beitragen! Deshalb gibt es jetzt verschiedene Gruppen in denen jeder der möchte beitreten kann und auch Schreibberechtigung hat. Die aktuelle WhatsApp-Gruppe ist bereits integriert und als allgemeine Gruppe gedacht. Wenn Du also zum Beispiel vorhast nächste Woche am See zu grillen, schreib es einfach rein, damit andere auch die Gelegenheit haben, dazuzukommen und wenn Du vorhast, an diesem Wochenende einen Ausflug an einen anderen See zu unternehmen, dann lade doch alle aus der Ausflugs-Gruppe ein, sich dir anzuschließen! Auch wird es temporäre Gruppen zu den verschiedenen offiziellen Ausflügen geben. Wir freuen uns schon auf eine aktive Community, die unser Vereinsleben bereichert!

    Den Einladungslink findest Du hier oder als QR-Code direkt daneben. Hast Du noch Wünsche/Ideen für Gruppen? Dann schreib sie uns und wir fügen sie gerne hinzu!

    Achtung: Bitte benutzt diese Gruppen wirklich nur für den vorgesehenen Zweck, damit man nicht ständig unnötige Nachrichten bekommt. Sollte es zu wiederholten Missbrauch der Schreibberechtigung kommen, sehen wir uns deshalb gezwungen, diese Person aus der Community auszuschließen!

  • Änderung im Vorstand


    Karl-Heinz Mayr hat sein Amt als 2. Vorstand niedergelegt. Wir danken ihm für sein Engagement und den Einsatz im Vorstand.

    Bei der letzten Vorstandssitzung wurde Andreas Schmidt satzungsgemäß von den verbleibenen Vorstandsmitglieder nachgewählt und er nahm die Wahl an.

    Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit mit Andi.

  • Rückblick Maßkrugregatta


    Am Sonntag, den 08.09.2024 fand in diesem Jahr unsere traditionelle Maßkrugregatta
    statt. Trotz des leider sehr schwachen Windes, der bis wenige Tage zuvor laut Vorhersage noch recht vielversprechend angesagt war, fanden sich 13 motivierte Teilnehmer an unserem See ein. Aufgrund der Windbedingungen wurden 2 Läufe gefahren, die alle mit Bravour – und einigem Pumpen – meisterten. In der Kinder- und Jugendwertug setzte sich Justus an erste Stelle, bei den Erwachsenen hatte Volker nach einem spannenden Wettkampf gegen Bernhardt und Jörg die Nase vorn.

    Wir gratulieren unseren Teilnehmern zu folgenden Platzierungen:

    Kinder-/Jugendwertung:

    1.  Platz: Justus Walther
    2. Platz: Fabian Rühl
    3. Platz: Alexander Obermair
    4. Platz: Henri Enenkel

    Erwachsenenwertung:

    1. Platz: Volker Rühl
    2. Platz: Bernhardt Gnypp
    3. Platz: Jörg Walther
    4. Platz: Roy Salow
    5. Platz: Bernhardt Steinhauser
    6. Platz: Lars Hinke
    7. Platz: Pia Petzold
    8. Platz: Felix Domin
    9. Platz: Sandra Obermair
  • Rückblick JUZ-Schnuppern


    Am 26. und 27.7 fand wie jedes Jahr unser Schnuppersurfen für die Jugendzentren statt. Dieses Jahr waren es drei Kurse, zwei vom Neufahrner JUZ und einer vom Kranzberger JUZ. Insgesamt nahmen 37 Kids Teil und wir haben Mal wieder viel positive Rückmeldung bekommen und auch ein paar neue Mitglieder gewonnen. Vielen Dank an unsere Surflehrer Andi und Lina und unsere internen Vereinstrainer Magdalena und Christoph für die Hilfe, ohne euch wäre das ganze nicht möglich gewesen!

  • Rückblick SUP-Polo Turnier


    Nachdem wir letztes Jahr sehr kurzfristig ein SUP-Polo Turnier mit allen, die bei der Copa Neufahrna dabei waren, aufgestellt haben, war es dieses Jahr bereits von Anfang an in unserem Kalender eingetragen. Es fand auch wieder rege Anklang und es gab schon wieder Rückfragen, ob es nächstes Jahr wieder stattfindet…
    Stattgefunden hat die Gaudi am 20.7. natürlich bei uns am Surfsee. Insgesamt waren 28 Teilnehmer da, die in Teams von 5 – 6 aufgeteilt wurden. Dabei wurde versucht, die Teamaufstellung dem von der Copa Neufahrna treu zu bleiben.
    Jedes Team musste sich zum einen in 10min SUP-Polo beweisen, wie auch ein Wettpaddeln auf unseren großen SUPs. Es war ein spannendes Turnier und am Ende konnte sich das Team SUPpe durchsetzen.
    Nach der Anstrengung gab es dann ein gemeinsames Grillen und Fassbier von Pflüglerbräu. Insgesamt war es eine tolle Veranstaltung und wir möchten uns bei allen Helfern für den genialen Service und das tolle Essen sowie bei Lina für die sportliche Koordination bedanken.

    1. Platz: SUPpe
      2. Platz: Nichtreinfalla
      3. Platz: SUPoptimal
      4. Platz: die Haie
      5. Platz: die Piraten

    Wer noch Fotos vom Turnier hat, der kann sie bitte hier hochladen.

  • Chiemsee Insel-Marathon


    Dieses Jahr wird vom 11.-13.Oktober der 41. Chiemsee Insel-Marathon von unseren Freunden vom RSCC Chiemsee ausgerichtet. Es verspricht ein Riesen-Event zu werden und ist grundsätzlich der Saison-Höhepunkt an deren Club. Auf dem Programm steht tagsüber Surfen und abends lockt dann das Bierzelt mit Live-Musik. Da gute Nachbarschaftsverhältnisse nie schaden, wollen wir natürlich auch von der Partie sein!

    Für alle, die noch nie vom Insel-Marathon gehört haben: Es ist eine Regatta um die drei Inseln im Chiemsee. Distanz sind ungefähr 13 km. Wer sich von dieser Länge nicht abschrecken lässt oder wen die Aussicht lockt, den Chiemsee mal von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen, ist herzlich eingeladen, sich uns anzuschließen! Wir freuen uns, wenn der ein oder andere noch dazukommt. Es gäbe auch eine Tandem-Klasse, falls jemand zu zweit mit unserem aufblasbarem Tandem antreten möchte 😉

    Übernachten können wir direkt auf dem angrenzenden Campingplatz Harras. Der Surfclub hat auch bereits einige Stellplätze reserviert, die an das Clubgelände angrenzen. Wenn wir uns also früh genug anmelden kriegen wir sogar gratis Stellplätze. Die Ausschreibung für die Regatta findet ihr hier.

    Bei Interesse meldet euch bitte bei Lina (sportwart@ssc-neufahrn.de), sie wird dann euch Infos zur Anmeldung und Co geben.

  • Ausflug Altmühlsee


    Nachdem der Ausflug zur Bleilochtalsperre aufgrund von Teilnehmer-Mangel leider abgesagt werden musste, ist hier zumindest eine kleine Alternative: Am Samstag findet am Altmühlsee ein Musik-Festival statt (https://www.altmuehlsee.de/termine-anzeigen/altmuehlsee-festival-3.html). Beginn ist 19:00 Uhr. Ein Spielort wäre in Schlungenhof an der dortigen Surfschule. Der Plan wäre, den Tag über ein bisschen zu Surfen oder zu Paddeln und am Abend die Musik zu genießen, eventuell sogar vom Wasser aus. Material dafür könnt ihr vom Club nehmen.

    !! ACHTUNG: Vom Landratsamt herrscht aufgrund von hoher Blaualgen-Konzentration Badeverbot. Entsprechend ist Surfen und Paddeln auf eigene Gefahr!! Dieses Problem besteht bereits seit Juni und die dortige Surfschule hat bislang noch keinerlei gesundheitliche Probleme bei Wasserkontakt festgestellt. Das Wasser sollte aber trotzdem auf keinen Fall getrunken werden!! Auch von einem längerem Aufenthalt im Wasser ist abzuraten, Wassersport im Allgemeinen ist jedoch nicht beeinträchtigt.

    Wir treffen uns um 11:00 Uhr am See zum Aufladen des Materials. Die Fahrtzeit zum Altmühlsee beträgt ca. 2 Stunden von Neufahrn, dann ist dort noch genügend Zeit zum Surfen oder Paddeln. Auch können wir dann vielleicht auch das ein oder andere Auto am Clubgelände lassen und Fahrgemeinschaften bilden. Vor Ort gibt es einen Parkplatz, wo wir Autos abstellen können und einen Wohnmobil-Stellplatz, der aber wegen dem Festival auch recht voll werden könnte. Wer mag, kann auf dem Stellplatz übernachten. Wir mit will und Clubmaterial benötigt, meldet sich bitte bei Lina (sportwart@ssc-neufahrn.de) oder mobil (+4917645793733).

  • Einladung zum Jugendzelten


    Hallo Jugendliche, liebe Eltern,

    wir möchten euch ganz herzlich zu einem Zelten bei uns am Mühlsee einladen. Jeder, der zwischen 13 und 18 Jahre alt ist, darf mitmachen. Da wir an einen anderen See zum Surfen fahren wollen, müsst ihr einen Surfschein haben, schwimmen steht sowieso außer Frage…

    Bitte schreibt außerdem in eure Anmeldung, wie fit ihr bereits mit dem Surfen seid, dann können wir uns schon einmal vorab mit der Gruppeneinteilung und grundlegenden Materialwahl beschäftigen!

    Wann: Samstag, 30.08.2024 um 16:00 Uhr – Sonntag, 01.09.2024 gegen 14:00 Uhr

    Wo: am Clubhaus

    Alles weitere, was Ihr wissen müsst findet ihr hier. Wenn ihr Lust habt, meldet euch einfach bis 25.08.2024 an! Die Anmeldung findet ihr hier.

    Wir freuen uns auf euch!

    Andi und Lina

  • Einladung zur Vereinsfahrt an die Bleilochtalsperre


    Wir wollen das verlängerte Wochenende über Maria Himmelfahrt (mit Brückentag) nutzen, um noch einmal eine kleine Vereinsfahrt zu unternehmen. Ziel ist die Bleilochtalsperre in Thüringen.

    Vom 15.-18. August haben wir vom Surfclub aus bereits einige Plätze auf dem Campingplatz Kloster vorreserviert. Falls Du also Interesse hast, dich uns anzuschließen, dann melde dich bei einem unserem Sportwart Lina (sportwart@ssc-neufahrn.de)! Wir freuen uns auf Dich!

    Auf dem Programm steht Surfen, Paddeln und natürlich jede Menge Spaß! Wie schon für den Vereinsausflug an den Gardasee könnt ihr Material vom Club mitnehmen, bei Fragen oder grundsätzlich für die Materialleihe wendet euch einfach an Lina. Sie wird euch nach besten Wissen beraten.

    Also wenn Du deinen August noch etwas mit einem bisschen Wassersport aufpeppen möchtest , dann ist dies deine Gelegenheit dazu!

     

  • Rückblick Surflehrer-Ausbildung am Chiemsee


    Dieses Jahr fand eine Surflehrer-Ausbildung, bzw. Auffrischung am Chiemsee statt. Unsere Surflehrer Volker, Lina und unser Vereinstrainer Andi nahmen daran teil und fuhren deshalb an mehreren Wochenenden zum Chiemseer Regatta-Surfclub. Dort waren wir schon öfters, da eine der Bundesliga-Regatten auf dem Clubgelände ausgetragen wird und kannten schon das unglaublich schöne Vereinsleben und die Gastfreundschaft unseres Nachbar-Vereins. Auch dieses Mal wurden wir nicht enttäuscht und offenen Armen empfangen. Zusätzlich wurden wir königlich verköstigt, sodass man manchmal gerne anstelle Surfen lieber seinen übervollen Magen auskuriert hätte. Aber wir sind ja alle Surfer mit Herzblut, so rückten alle anderen Belange in den Hintergrund sobald man auf dem Wasser war.

    Der Ausbilder Jörn leistete super gute Arbeit und fand immer Möglichkeiten, die Ausbildung aufzulockern mit der ein oder anderen Anekdote aus seiner langen Zeit als Surflehrer. Auch sonst gab er sich allergrößte Mühe, das Programm möglichst abwechslungsreich zu gestalten und auf alle Teilnehmer einzugehen. Die Zweitprüferin Lea kam am letzten Wochenende hinzu und trug auch noch einmal dazu bei, die Stimmung zu lockern und zu heben, wenn das überhaupt noch möglich war.

    Wir hatten auf jeden Fall alle eine Menge Spaß und haben einiges für unsere nächsten Kurse und Trainings mitgenommen.

    Einen herzlicher Glückwunsch geht außerdem an unseren neuen, frisch gebackenen Surflehrer Andi, der seine Prüfung mit Bravour bestanden hat und uns ab jetzt auch als Surflehrer (mit Lizenz) unterstützen wird!

  • Rückblick Surfer’s Weekend


    Der diesjährige Saison-Höhepunkt war etwas früher als in den letzten Jahren und zwar am 22. und 23. Juni: unser Surfer’s Weekend. Die ganze Woche davor hatten wir Bammel, dass das Wetter schlecht wird, da jeder Wetterbericht Regen voraussagte, nur dass sie sich nicht einig werden konnten. Doch Der Wettergott ließ uns nicht im Stich und abgesehen von dem Arbeitsdienst am Freitag der wortwörtlich ziemlich ins Wasser fiel, hatten wir bestes Wetter, also zumindest im Hinblick auf die Vorhersage…

    Trotzdem waren leider nicht besonders viele Schnupperer da, allerdings blieben die, die da waren jeweils den ganzen Tag und so blieben wir auch nicht auf unseren Unkosten sitzen. Alle Schnupperer zeigten wirklich großes Interesse an unserem Verein. Von den 45 Schnupper-Surfern und -SUPern sind bereits 13 am Wochendende eingetreten, das ist sogar vergleichbar mit letztem Jahr, wo wir annähernd doppelt so viele Schnupperer hatten!

    Viele Mitglieder waren da und halfen mit, wo immer es nötig war, ob auf dem Wasser beim SUP’en oder Surfen oder beim Thekendienst. Besonderes Lob geht vor allem an Gesa, die zusätzlich zu den 6 Kuchen auch noch sehr leckere vegane Frikadellen gemacht hat, die bei allen gut ankamen. Allen Helfern drücken wir hiermit nochmal unseren herzlichen Dank aus.

    Ohne euch wäre dieses Event so nicht möglich gewesen! Ihr seid super!

    Hier noch ein paar Impressionen:

  • Vereinsfahrt an den Gardasee


    Vom 25. Mai bis 1. Juni reisten wir zusammen an den Gardasee. Insgesamt 21 Mitglieder waren dabei und wurden vor allem am Anfang mit gutem Wetter begrüßt. Auch der Windgott war uns gnädig und sorgte für Windbedingungen zwischen 5 Windstärken morgens und nachmittags bis zu 4. So kam wirklich jeder mehr als nur ein wenig auf seine Kosten, ob Anfänger oder Fortgeschrittener! Auch ein gemeinsamer SUP-Ausflug nach Riva hat natürlich nicht gefehlt, wo wir dann auf dem Rückweg doch alle mehr oder weniger mit den Wellen zu kämpfen hatten.

    Während den Windpausen wurden Brettspiele gemacht, um das Gleichgewicht zu trainieren oder auch mal anderen Aktivitäten nachgegangen. Abends wurde dann viel geratscht beim gemütlichen zusammen sitzen in unserem Pavillon. Auch unser inzwischen schon obligatorisches Pizza-Essen am Strand hat natürlich nicht gefehlt! Wir bekamen sogar extra Sticker von der Wirtschaft, weil es die größte Pizza-Bestellung auf einmal war, die sie jemals bekommen hatten…

    Alles in allem war es ein wunderschöner Ausflug und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

     

  • Einladung Copa Neufahrna


    Wieder einmal wollen wir beweisen, dass wir Surfer nicht nur auf dem Wasser etwas auf dem Kasten haben. Es steht das 5. Copa Neufahrna vor der Tür und auch dieses Jahr wollen wir unseren Titel – nicht die letzte Mannschaft zu werden -, tapfer verteidigen! 😀

    Der ganze Spaß startet am 6. Juli um 13:00 Uhr und wird voraussichtlich um 18:00 Uhr enden. Wir treffen uns daher um 12:00 Uhr auf dem Beachplatz des TSV Neufahrn! Auf dem Programm steht ein lustiges Beach-Handball/-Soccer Turnier mit guter Musik, leckerem Essen und natürlich kühlen Getränken. Mitmachen kann jeder über 12 Jahren.

    Bei Interesse, meldet euch einfach bei mir (sportwart@ssc-neufahrn.de / +49 176 45793733).

       

    SUP-Polo Turnier Revanche

    Nachdem die sehr kurzfristige Revanche letztes Jahr bei allen sehr viel Anklang gefunden hat und wir uns nun mal auf dem Wasser am wohlsten fühlen, wird es zwei Wochen später ein Polo-Turnier mit allen Teilnehmern des Copa Neufahrna geben. Es findet am Samstag, den 22. Juli statt, also haltet euch den Tag schon einmal frei!

    Es verspricht wieder ein lustiges Turnier mit vielen neuen Stunts und spannenden Matches zu werden, das solltet ihr auf keinen Fall verpassen!

  • Nachruf Günter Mayer


    Der SSCN nimmt Abschied und trauert um

    Herrn Günter Mayer

    *09. Dezember 1941                    + 09. Februar 2024

     

    Portätbild Mayer Guenter

    Günter starb am 09. Februar 2024 im alter von 82 Jahren.

    Der Vorstand hat den Angehörigen von Günter im Namen des Vereins sein tief empfundenes Beileid ausgesprochen. Wir werden Günter immer ein ehrendes Andenken bewahren. Die Beisetzung fand auf dem Kirchenfriedhof in Massenhausen statt.