Sie sind nicht eingeloggt.
Segel-Surf-Club Neufahrn e.V.

Archiv

  • Rückblick Gemeindemeisterschaft


    Nachdem uns der Windgott am 15. Oktober mal wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht hat und wir auf einen spiegelglatten See blickten, machten zunächst alle Anwesenden lange Gesichter! Doch das wäre kein würdiges Saisonende gewesen! Deshalb hat der Vorstand beschlossen, die Regatta auf den darauffolgenden Sonntag zu verlegen. Am Donnerstag wurde noch einmal final die Wetter- und Windvorhersage für Sonntag gecheckt und wir hatten Glück!

    Nach kurzfristiger Einladung konnten wir bei 3-4 Windstärken und zapfigen 9°C die Gemeindemeisterschaft 2017 austragen! Und es hatten sich tatsächlich 9 Mitglieder eingefunden die nicht zu bremsen waren… nachdem der Sportwart sie motiviert hatte!

    Wir konnten drei Läufe fahren bevor uns die Finger abgefroren sind.

    Auch die Regattaleitung musste bei den kalten Temperaturen und einem frischen Wind ausharren, hatte aber stets ein Auge drauf, dass alles mit rechten Dingen zuging! Vielen Dank!

    Wie auch bei der Ansurfregatta, war auch die Gemeindemeisterschaft ein Teamwettbewerb, ein Team hat immer ein erfahrener Surfer mit einem Beginner/Aufsteiger gebildet.

    Es gab daher 4 Teams:

    1. Platz Dirk van Brügge und Sebastian Lüdecke
    2. Platz Benedikt Kaehs und Niclas Kling
    3. Platz Alina Danner und Andreas Schmidt
    4. Platz Lina van Brügge und Dominik Pflügler

    außer Konkurrenz  Matthias Starke

    Vielen Dank an alle Teilnehmer. Es war wieder eine tolle Saison!

  • Einladung zur Gemeindemeisterschaft


    Termin: 15. Oktober 2017

    Ort: 85375 Neufahrn b. Freising, Vereinsgelände SSC-Neufahrn

    Regattastart: 11.00 Uhr, Kursbesprechung und Regattavorbereitung ab 10.00 Uhr

    Leider ist unsere Maßkrugregatta wegen zu wenig Wind ausgefallen. Nun habt ihr die letzte Möglichkeit für diese Saison Euer Können zu messen. Wie bereits die 1. Regatta wird sie als Teamwettbewerb durchgeführt. Somit können auch Anfänger mit ihrem Team den 1. Platz erreichen!

    Je nach Teilnehmerzahl werden mehrere Teams ausgelost. Dabei sorgen wir natürlich mit unterschiedlichen Lostöpfen dafür, dass ein Team immer aus unterschiedlichen Leistungsklassen besteht. Somit ist ausgeschlossen, dass es ein Team Surflehrer geben kann.

    Die Einzelergebnisse der einzelnen Teammitglieder werden für die Teamwertung zusammengezählt. Unsere Profis dürfen natürlich ihre Teammitglieder unterstützen damit sie auch eine gute Platzierung erreichen, denn nur das Gesamtergebnis im Team zählt.

    Wichtig! Jeder Teilnehmer nimmt seine TEAM Platzierung aus jeder Regatta mit in die Gesamtwertung des weiteren werden bei jeder Regatta neue Teams gebildet.

    Je mehr Mitglieder mitmachen um besser wird’s! Egal ob erfahren oder unerfahren dabei sein ist alles und im Team hat jeder gute Chancen also keine falsche scheu!!!!

    Daher hoffen wir auf eine Zahlreiche Teilnahme und reichlich Wind!

    Dann ist Spaß Garantiert!!!!!

  • Jugend- und Erwachsenentraining abgesagt


    Das für den 8. Oktober 2017 geplante Jugend- und Erwachsenentraining müssen wir wegen der sehr schlechten Wettervorhersage absagen.

  • Einladung zur Maßkrugregatta


    Termin: 17. September 2017

    Ort: 85375 Neufahrn b. Freising, Vereinsgelände SSC-Neufahrn

    Regattastart: 11.00 Uhr, Kursbesprechung und Regattavorbereitung ab 10.00 Uhr

    Bisher hatten wir unsere Maßkrugregatta während des Neufahrner Volksfestes. Nachdem dieses nun bereits im April ist haben wir dieses Jahr den Termin in den September verlegt – passend zum Oktoberfest. Wie bereits die 1. Regatta wird sie als Teamwettbewerb durchgeführt. Somit können auch Anfänger mit ihrem Team den 1. Platz erreichen!

    Je nach Teilnehmerzahl werden mehrere Teams ausgelost. Dabei sorgen wir natürlich mit unterschiedlichen Lostöpfen dafür, dass ein Team immer aus unterschiedlichen Leistungsklassen besteht. Somit ist ausgeschlossen, dass es ein Team Surflehrer geben kann.

    Die Einzelergebnisse der einzelnen Teammitglieder werden für die Teamwertung zusammengezählt. Unsere Profis dürfen natürlich ihre Teammitglieder unterstützen damit sie auch eine gute Platzierung erreichen, denn nur das Gesamtergebnis im Team zählt.

    Wichtig! Jeder Teilnehmer nimmt seine TEAM Platzierung aus jeder Regatta mit in die Gesamtwertung des weiteren werden bei jeder Regatta neue Teams gebildet.

    Desto mehr Mitglieder mitmachen desto besser wird’s! Egal ob erfahren oder unerfahren dabei sein ist alles und im Team hat jeder gute Chancen also keine falsche scheu!!!!

    Daher hoffen wir auf eine Zahlreiche Teilnahme und reichlich Wind!

    Dann ist Spaß Garantiert!!!!!

     

  • Wir trauern um Sepp Krenn


     

    Der Segel-Surf-Club Neufahrn e.V. trauert um Sepp Krenn. Nach Monaten des Kampfes gegen den Krebs ist Sepp am vergangenen Wochenende gestorben. Sepp war seit mehr als 20 Jahren Mitglied beim Segel-Surf-Club Neufahrn e.V. Er war ein begeisterter Surfer und hat unseren Verein immer tatkräftig unterstützt. Auch nach seinem Umzug nach Pocking ist er unserem Verein treu geblieben und hat uns bei jedem Surfer’s Weekend besucht.

    Wir werden ihn vermissen.

    Die Bestattung ist am Samstag, 19.08.2017 um 10 Uhr in Hutthurm.

  • Rückblick Gardasee


     

    Der Gardasee empfing dieses Jahr unsere Mitglieder mit strahlendem Sonnenschein. Und wo Sonne ist, ist auch Wind. Bei durchgänging 3-5 Windstärken und gutem Südwind kamen selbst Langschläfer auf ihre Kosten. Auch wenn der Wind morgens oft auf sich warten lies, pfiff er uns dann mit 5-6 bft um die Ohren und das Chop brachte selbst Surflegenden wie Basti an manchen Stellen zum Kämpfen.

     

     

     

     

    Doch das wichtigste: Jeder kam – zwar nicht immer über den direkten Weg – immer wieder zurück nach Malcesine…

     

     

     

    Natürlich durfte auch das inzwischen obligatorische Essen am Strand nicht fehlen. Bei warmen 25°C am Abend genossen wir die Aussicht auf den See und Limone. Die Pizza schmeckte wie immer fantastisch, unser „bestelltes“ Feuerwerk kam wie auf den Punkt und selbst der Regen später schaffte es nicht, den Abend zu versauen.

     

     

    Die Vereinsfahrt hat wie immer unglaublich viel Spaß gemacht und wir können das nächste Jahr kaum erwarten.

  • Zusatztermin Anfängersurfkurs


    Aufgrund der großen Nachfrage habe wir uns entschlossen, einen zusätzlichen Termin am
    12./13. August anzubieten.

    Für 2017 habe wir also noch 2 Kurse zu denen noch Anmeldungen möglich sind:

    • Anfängerkurs am 12. August 2017 10:00
    • Anfängerkurs am 2. September 2017 10:00

    Der Kurs am 29./30. Juli 2017 ist bereits ausgebucht!

  • Einladung Surfer’s Weekend 2017


    Termin:  Samstag, 01.07. und Sonntag, 02.07.2017 jeweils ab 11:00 Uhr
    Ort:         85375 Neufahrn b. Freising, Vereinsgelände SSC-Neufahrn

    Es ist wieder soweit! Unser alljährliches Surfer’s Weekend findet dieses Jahr am 01./02. Juli 2017 statt. Wir sind uns sicher, dieses Jahr haben wir Kaiserwetter und genug Wind um unseren Schnuppersurfern das Windsurfen oder auch das StandUpPaddeln näher bringen zu können. Wir freuen uns auf viele Gäste und natürlich auf Euch. Am Samstagabend gibt es auch wieder unser schon legendäres Sonnwendfeuer.

    Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kühle Getränke, Kaffee, Kuchen und unsere Grillspezialitäten gibt es wie immer zu den günstigen Clubpreisen.

    Für unsere Kuchentheke sind wir auf Eure Kuchenspenden angewiesen. Wer einen Kuchen stiften möchte, meldet sich bitte bei Dirk. Bitte nur durchgebackene Kuchen ohne rohe Eier oder Sahne. Wir können die Kuchen nicht kühlen.

    Am Freitag, 30.06.2016 ab 17 Uhr, werden wir im Rahmen eines Arbeitsdienstes die Vorbereitungen für das Surfer’s Weekend treffen. Hier wollen wir das Feuerholz aufstapeln und das Zelt aufbauen.

    Für die Betreuung der Schnuppersurfer, die Getränkeausgabe, der Kuchentheke, des Grill und den Abbau am Sonntag-Nachmittag benötigen wir jede Menge helfende Hände. Damit wir besser planen können, möchten wir Euch bitten, Eure Mithilfe bei Dirk bis spätestens 26.06.2017 anzumelden (s.u.).

    Sowohl der Arbeitsdienst am Freitag, sowie die Mithilfe am Samstag bzw. Sonntag werden voll als Arbeitsdienst angerechnet.

    Bitte entfernt alle privaten Inhalte aus unseren Kühlschränken und parkt Eure Fahr-zeuge ab Freitag außerhalb des Clubgeländes. Wir benötigen den Platz!

     


    Rückantwort Fax/Brief/eingescant per Mail Kassenwart@ssc-neufahrn.de


     

    Segel-Surf-Club Neufahrn e.V.
    Postfach 2008
    85372 Neufahrn

     

    per Fax an: 08165 – 64 76 364

    Rückmeldung zum Surfer’s Weekend 2017

    Ich backe Kuchen (bitte bis spätestens 11:00 Uhr abgeben):

    ___  für Samstag welchen? _________________________________

    ___  für Sonntag welchen?  _________________________________

    Ich helfe beim Schnuppersurfen:

    Samstag   ___  11:00 – 14:00    __ 14:00 – 17:00

    Sonntag    ___ 11:00 – 14:00     __ 14:00 – 17:00

    Ich helfe beim Schnupper SUP:

    Samstag   ___  11:00 – 14:00    __ 14:00 – 17:00

    Sonntag    ___ 11:00 – 14:00     __ 14:00 – 17:00

    Ich mache Thekendienst / Grill (ab 18 Jahre)

    Samstag   ___  10:00 – 13:30    __ 13:30 – 17:00    __ 17:00 – 20:30    __ ab 20:30

    Sonntag    ___  10:00 – 13:30    __ 13:30 – 17:00

    Vorbereitung ab 10:00 Uhr / Ausschank ab 11:00 Uhr

    Die Zeiten werden wie immer voll auf den zu leistenden Arbeitsdienst angerechnet, also einfacher kann der Arbeitsdienst nicht abgeleistet werden.

    Pro Schicht werden 5 Euro auf den Verzehr angerechnet:

    Bitte gebt Eure Telefonnummer für evtl. Rückfragen an!

     

    _____________          _____________

    Name                         Telefon

  • Rückblick Training


    Bisher haben wir an 3 Terminen ein Training durchführen können, davon 2 Jugendtraining und 3 mal das Erwachsenentraining. Es wurden bisher vor allem die Grundtechniken wiederholt wie z.B die Halse und Wende!

    Sehr erfreulich ist die Teilnehmer Entwicklung beim Erwachsentraining, waren es bei den ersten beiden Trainingstagen ca.5 Teilnehmer hatten wir beim letzten Training ganze 12 Teilnehmer verbuchen können! Weiter so!!!!!

    Allerdings ist es dabei sehr wichtig dass Ihr euch für das Jugend wie für das Erwachsenen Training anmeldet! Wie ihr bestimmt wisst könnt ihr das ganz einfach über unsere Reaminder Email machen. Wir benötigen eure Anmeldung unbedingt für die Planung und Einteilung der Surflehrer und Internen Vereinstrainer! Ihr könnt euch auch immer noch kurzfristig für ein Training entscheiden eine Anmeldung einen Tag vorher reicht vollkommen! Und sollte mal ein Training ausfallen können wir euch gezielt absagen so fahrt ihr nicht mehr umsonst raus….

    Vielen Dank für euer Verständnis!

     

  • Rückblick Ansurfen


    Am 30.04.2017 ging wieder das Große Kräftemessen los! 10 Teilnehmer haben sich zur Ansurfregatta eingefunden und wurden mit einem schönen Ostwind belohnt. Wir konnten daher vier Läufe problemlos ausfahren.

    Neu ist dieses Jahr unsere Teamwertung!

    Jeder Teilnehmer ist mit einem Teamkollegen gestartet, so dass immer ein erfahrener Surfer mit einem unerfahreneren Surfer ein Team bildet. Jedes Teammitglied fährt eine Platzierung ein die Summe der Plätze der Teammitglieder ergibt die Team Platzierung.

    Die Teamplatzierung geht in die Gesamtwertung ein und die Teams werden immer neu ausgelost.

    Daraus ergaben sich folgende Platzierungen:

    1. Platz Niclas Kling und Sebastian Lüdecke
    2. Platz Dirk van Brügge und Bernhard Gnypp
    3. Platz Benedikt Kaehs und Alexander Weilbach
    4. Platz Lina van Brügge und Nathalie Kretschmer
    5. Platz Jan Hampe und Matthias Starke
  • Jugendzelten 2017


    Hier findest Du die Informationen und die Anmeldung zum diesjährigen Jugendzelten.

    Wenn Du Zeit und Lust hast mitzufahren und ein tolles Wochenende mit Gleichaltrigen an einem anderen See zu verbringen, melde Dich schnell an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
    Hier gilt: Wer zuerst kommt, malt zuerst.

    Hier bekommst Du die Infos zum Informationen und die Anmeldung.

    Die Anmeldefrist endet Montag, den 26.06.2017. Bis dahin kannst Du die Anmeldungen entweder per Fax an 08165/6476364 oder als eingescanntes PDF per E-Mail an uns Jugendwarte Amelie und Lina an jugendwart@ssc-neufahrn.de schicken.

    Falls es Unklarheiten oder irgendwelche Fragen geben sollte, schreib uns einfach eine Mail: jugendwart@ssc-neufahrn.de.

    Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende mit Dir.

     

    Hang loose

    Lina und Amelie

  • LateNight SUP


    Endlich ist es wieder soweit, am 28.04.2017 startet unsere 1. LateNight SUP in 2017. Was das ist? Nach einer arbeitsreichen Woche gemeinsam ein paar Runden mit unseren Stand-Up-Paddelboards um den See drehen und danach den Abend gemütlich ausklingen lassen. Bei Bedarf können wir natürlich wieder unseren Pizzaboten aktivieren.

  • Einladung zur Ansurfregatta 2017


    Termin: 30. April 2017

    Ort: 85375 Neufahrn b. Freising, Vereinsgelände SSC-Neufahrn

    Regattastart: 11.00 Uhr, Kursbesprechung und Regattavorbereitung ab 10.00 Uhr

    Es ist soweit, wir starten die erste Regatta in 2017. Um das ganze interessanter zu gestalten, werden wir dieses Jahr alle Regatten als Teamwettbewerb durchführen. Somit können auch Anfänger mit ihrem Team den 1. Platz erreichen!

    Je nach Teilnehmerzahl werden mehrere Teams ausgelost. Dabei sorgen wir natürlich mit unterschiedlichen Lostöpfen dafür, dass ein Team immer aus unterschiedlichen Leistungsklassen besteht. Somit ist ausgeschlossen, dass es ein Team Surflehrer geben kann.

    Die Einzelergebnisse der einzelnen Teammitglieder werden für die Teamwertung zusammengezählt. Unsere Profis dürfen natürlich ihre Teammitglieder unterstützen damit sie auch eine gute Platzierung erreichen, denn nur das Gesamtergebnis im Team zählt.

    Wichtig! Jeder Teilnehmer nimmt seine TEAM Platzierung aus jeder Regatta mit in die Gesamtwertung des weiteren werden bei jeder Regatta neue Teams gebildet.

    Desto mehr Mitglieder mitmachen desto besser wird’s! Egal ob erfahren oder unerfahren dabei sein ist alles und im Team hat jeder gute Chancen also keine falsche scheu!!!!

    Daher hoffen wir auf eine Zahlreiche Teilnahme und reichlich Wind!

    Dann ist Spaß Garantiert!!!!!

     

  • Terminänderung Jugendzelten


    Durch eine Umfrage hat sich ergeben, dass der ursprünglich geplante Termin (07.-09.07.2017) nicht möglich ist. Wir haben uns deshalb entschlossen, das Jugendzelten um eine Woche (14.-16.07.2017) zu verschieben. Der an diesem Wochenende geplante Surfkurs wird um eine Woche vorverlegt.

    Kalender 2017

  • Arbeitsdienst


    Wir haben beim letzten Arbeitsdienst schon viel geschafft aber es gibt dennoch einiges zu erledigen. Am 08.04.2017 nehmen wir an der Aktion „saubere Landschaft“ der Gemeinde Neufahrn teil. Dadurch beginnt dieser Arbeitsdienst schon um 08:30 Uhr!

    • Müll rund um den See und am Parkplatz sammeln
    • Boardräume reinigen
    • Fenster putzen
    • Rasen mähen
    • etc.

    Wir sind uns sicher, dass wir mit Deiner tatkräftigen Unterstützung rechnen können.

  • TSV – Beachhandballturnier


    Sommer, Sand und Strandfeeling: Damit lockt uns eine Einladung des TSV Neufahrn 1919 e.V. Dieser veranstaltet zur Einweihung der neuen Beachhandball-Plätze am 08.07.2017 ein Spaßturnier. Jeder ortsansässige Verein ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen. Wir als Surfclub sind zwar Vertreter von nasseren Varianten von Sport, sollten uns aber davon nicht abhalten lassen, neue Kontakte an Land zu knüpfen. Es wird sowohl Beachhandball als auch Beach-Soccer gespielt.

    Wer mindestens 12 Jahre alt ist und Interesse hat, mitzumachen, meldet sich bitte bei Basti. Dies könt ihr per Mail an sportwart@ssc-neufahrn.de.

    Mit wenigstens fünf SSCN’lern können wir eine Mannschaft melden. Selbstverständlich werden wir vor dem Turnier auch trainieren, wann und wie, klären wir, wenn wir eine Mannschaft zusammen bekommen.

    Weitere Infos findet ihr auch in der Einladung des TSV.

    Wir freuen uns schon auf das Turnier und hoffen auf eine rege Beteiligung eurerseits.

  • Sportlerehrung


     

    Nach jahrelanger Pause gab es diese Jahr wieder eine Sportlerehrung am 31.03.2017 durch die Gemeinde Neufahrn. Bürgermeister Franz Heilmeier und die Sportreferentin Manuela Auinger ehrten Sportler und verdiente Vereinsfunktionäre für ihre Verdienste.

    Vom Segel-Surf-Club Neufahrn e.V. wurde Ulrich Bergers für seine 21-jährige Tätigkeit im Vorstand geehrt.

  • Volksfesteinzug


    Das Volksfest beginnt mit dem traditionellen Umzug am Mittwoch, den 19. April 2017 und endet am Sonntag, den 23. April 2017. Wie jedes Jahr beteiligen wir uns am Volksfesteinzug.

    Aufstellung:

    Wir treffen uns am 19. April 2017 auf dem Marktplatz gegen 17:30 Uhr am Startplatz 13. Bitte im Vereinsoutfit oder Neo kommen. Alle, die mitlaufen, erhalten von der Gemeinde ein Freigetränk und der Taferlträger bekommt ein halbes Hendl.

     

  • Rückblick Jahreshauptversammlung


    Rückblick Jahreshauptversammlung

    Insgesamt 23 Mitglieder (22 stimmberechtigt) sowie die Gemeinderätin/Sportreferentin Manuela Auinger hatten sich zur Jahreshauptversammlung am 08. März 2017 in der Gaststätte Maisberger in Neufahrn eingefunden.

    Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden wurde die Ordnungsmäßigkeit der Einladung sowie die Beschlussfähigkeit der Jahreshauptversammlung festgestellt. Es gab einen Antrag zur Jahreshauptversammlung der später unter Sonstiges behandelt wurde.

    Dieses Jahr wurde die Jahreshauptversammlung mit einer Präsentation auf der Leinwand mit weitergehenden Informationen begleitet. Hier findet ihr eine gekürzte Version.

    Bericht des Gesamtvorstandes

    1. Vorsitzender Kolja Rösch

    Zum 31.12.2016 hatte der SSC-N 192 Mitglieder ( -29 gegenüber Vorjahr). Es setzte sich somit der Trend aus dem Jahr 2015 fort (- 22 Mitglieder). Mehr als 50% der Austretenden waren weniger als 5 Jahre Mitglied beim SSC-N. Dies entspricht in etwa der Mitgliederstruktur bezüglich der Dauer der Mitgliedschaft.

    Ferner wurde eine Grafik über die Altersstruktur sowie die Dauer der Mitgliedschaft gezeigt.

    Es wurde ein kurzer Überblick über die in 2016 durchgeführten Veranstaltungen gegeben.

    Bei den Arbeitsdiensten habe 83 Mitglieder an 10 Termine 549 Stunden geleistet. Hier wurden auch Arbeiten außerhalb des Arbeitsdienstes berücksichtigt (z.B. Rasenmähen). Der 1. Vorsitzende bedankte sich bei allen Helfern für ihre Unterstützung.

    Der 1. Vorsitzende wies darauf hin, dass alle Veranstaltungen auf der Homepage des SSC-N veröffentlicht werden. Es besteht auch die Möglichkeit, die Termine zu abonnieren um immer auf dem aktuellen Stand zu sein (z.B. bei Änderungen).

    Sportwart Sebastian Lüdecke

    Von den 3 geplanten Regatten konnten 2 durchgeführt werden. Eine Regatta ist wegen Windmangel ausgefallen. An den 2 durchgeführten Regatten haben 10 bzw. 8 Mitglieder teilgenommen.

    Insgesamt waren in 2016 8 Jugend- und Erwachsenentrainings geplant. 3 Termine sind aufgrund ungünstiger Wetterbedingungen ausgefallen. An den Jugendtrainings haben durchschnittlich 8 Jugendliche teilgenommen, bei den Erwachsenentrainings waren es 4-5 Teilnehmer.

    Bei 4 Surfkursen hatten wir 22 Kursteilnehmer. Alle Teilnehmer haben die Prüfung bestanden.

    Zur Vereinsfahrt an den Gardasee hatten sich 22 Mitglieder eingefunden. Bei 20 Grad und mehr mit 3-5 Windstärken war für alle Könnerstufen etwas dabei. In 2017 ist die Vereinsfahrt vom 10 – 17.06.2017.

    Unser in 2015 begonnenes Projekt „interner Vereinstrainer“ konnte in 2016 abgeschlossen werden. Benedikt, Amelie, Lina und Alina sind nun in der Lage unsere Surflehrer bei den Kursen und Trainings zu unterstützen.

    An unserem Surfer’s Weekend hatten wir bei sehr durchwachsenen Wetter insgesamt 46 Schnuppersurfer und SUP-Tester. Auch hier besten Dank für die tatkräftige Unterstützung unserer Helfer.

    In 2016 ging es beim Jugendzelten mit 8 Jugendlichen zum Riegsee.

    Für unser LateNight SUP waren in 2016 9 Termine geplant. Durchschnittlich hatten sich 8 Teilnehmer eingefunden. An 2 Terminen war es möglich Air-SUP’s zu testen.

    Kassenwart Dirk van Brügge

    Im Ideellen Bereich hatte der SSC-N einen Gewinn i.H. von 3.615,88 €, in der Vermögensverwaltung einen Verlust i.H. von 1.639,06, im Zweckbetreib einen Verlust i.H. von 2.584,87 € und im Wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb einen Gewinn von 664,72 €. Insgesamt wurde ein Gewinn i.H. von 56,67 € erwirtschaftet.

    Bericht der Kassenprüfer durch Andi Maresch

    Der Kassenprüfer Andi Maresch berichtete über die durchgeführte Kassenprüfung. Es gab keine Beanstandungen.

    Entlastung Kassenwart

    Die Entlastung des Kassenwartes erfolgte einstimmig (keine Gegenstimmen, keine Enthaltungen).

    Entlastung des Gesamtvorstandes

    Die Entlastung des Gesamtvorstandes für den Zeitraum vor den Neuwahlen  (01.01.2016-01.03.2016) erfolgte einstimmig (keine Gegenstimmen, keine Enthaltungen).

    Die Entlastung des Gesamtvorstandes für den Zeitraum nach den Neuwahlen  (01.03.2016-31.12.2016) erfolgte einstimmig (keine Gegenstimmen, keine Enthaltungen).

    Familienförderung

    Es erfolgte der einstimmige Beschluss  für die Familienförderung (keine Gegenstimmen, keine Enthaltungen) in der bisherigen Form. Ab dem 3. Familienmitglied wird der Beitrag für 2016 unter der Voraussetzung erstattet, dass die Mitgliedschaft ungekündigt ist. Die Verrechnung erfolgt mit dem Beitrag 2017.

    Ehrungen

    15-jährige Mitgliedschaft: Thomas Henry Werner

    25-jährige Mitgliedschaft: Prof. Dr. Andreas Stolle, Björn Stolle

    Ehrenmitgliedschaft für 21-jährige Arbeit im Vorstand: Ulrich Bergers

    Neufassung der Satzung

    Die Neufassung der Satzung bzw. die Beitrags- und Gebührenordnung wurde mit der Einladung zur Jahreshauptversammlung versandt. Eine Neufassung war notwendig um die Gemeinnützigkeit zu erhalten. Nachdem die Satzung seit 1978 unverändert war, wurde sie nach den Vorgaben des Finanzamtes auf einen aktuellen Stand gebracht. Nachdem der Vorstand erklärte, dass er auf das in der Beitrags- und Gebührenordnung vorgesehene Erhöhungsrecht bis zur nächsten Jahreshauptversammlung verzichte, wurde einstimmig (keine Gegenstimmen, keine Enthaltungen) der Neufassung der Satzung sowie der neuen Beitrags- und Gebührenordnung zugestimmt.

    Es wurde ein Antrag für die nächste Jahreshauptversammlung bezüglich der Beitrags- und Gebührenordnung überreicht, den §1 Abs.2 auf der Jahreshauptversammlung 2018 zu diskutieren und zu ändern.

    Änderung des Vereinszweckes

    Die Änderung des Vereinszweckes von „Segel‐ und Windsurfsportes“ in „Wassersportes“ erfolgte einstimmig (keine Gegenstimmen, keine Enthaltungen). Die Änderung des Vereinszweckes ist erst dann möglich, wenn alle Mitglieder zugestimmt haben.

    Sonstiges

    Antrag von Gabriela Schreindobler

    Erhöhung des Ersatzgeldes für nicht geleisteten Arbeitsdienst ab 2018 von
    10 € auf 15 € je Stunde für Erwachsene (3 Stunden)
    10 € auf 15 € je Stunde bei Familien (4 Stunden)
    5 € auf 7,50 € je Stunde bei Jugendlichen (3 Stunden)

    Der Antrag wurde einstimmig (keine Gegenstimmen, keine Enthaltungen) angenommen.

    SSC-info – Terminerinnerung

    Wir haben den Versand der SSC-Info’s und auch der Terminerinnerungen umgestellt. Wir haben eine Möglichkeit geschaffen, dass man sich über die „Newsletterverwaltung“ für folgende Termine anmelden kann:

    • Jugend- und Erwachsenentraining
    • LateNight SUP
    • Arbeitsdienst

    Wir können mit der Anmeldung besser planen und haben dann auch die Möglichkeit den Mitgliedern z.B. bei schlechten Wetterbedingung kurzfristig absagen können.

  • Rückblick Arbeitsdienst


    Am 25.03.2017 haben sich ca. 15 Mitglieder des SSC-N zum ersten Arbeitsdienst 2017 getroffen. Das Gelände wurde von Laub und herabgefallenen Ästen befreit, der Segelständer aufgebaut und das Segellager mit aufgeriggten Segeln gefüllt. Auch die Schließanlage ist auf den Sommerbetrieb umgestellt und somit steht der Surfsaison 2017 nichts mehr im Wege.

    Vielen Dank an alle Helfer!