Sie sind nicht eingeloggt.
Segel-Surf-Club Neufahrn e.V.

Archiv

  • SUP-Yoga


    Ab 2019 haben wir nun auch SUP-Yoga im Programm. Wir konnten dazu Nicole Ertl als Trainerin gewinnen, die sowohl SUP-Yoga-Kurse wie auch regelmäßige SUP-Yoga-Trainings bei uns durchführen wird. Weiter Infos und Termine dazu gibt es im Frühjahr 2019.

  • Rückblick Gemeindemeisterschaft


    Die Saison 2018 haben wir wie jedes Jahr mit der Gemeindemeisterschaft beendet. Nach anfänglich eher schlechten Windaussichten, wurden die Surfer mit guten 2 Windstärken überrascht.
    Die ersten Plätze blieben während den drei Läufen hart umkämpft. Am Schluss gewann Bernard Gnypp vor Lina van Brügge und Andreas Schmidt.

    Jugendliche:

    • Niklas Kling
    • Oliver Hampe

    Erwachsene:

    • Bernard Gnypp
    • Lina van Brügge
    • Andreas Schmidt
    • Matthias Starke
    • Jan Hampe
    • Andrea Leißner
  • Wintersperre


    Wir müssen bei tiefen Temperaturen das Wasser abstellen um Schäden an der Wasserinstallation bzw. den Sanitäranlagen zu vermeiden. Außerdem wird der Clubraum in den Wintermonaten für die Reparatur der Clubmaterials benutzt und ist somit nur sehr eingeschränkt nutzbar.

    Deshalb wird es auch dieses Jahr wieder eine Wintersperre, beginnend nach der Abschlussfeier, geben. Das Clubmaterial (Surfbretter, Anzüge und Segel) sind davon nicht betroffen. Denn wir wollen auf keinen Fall die ganz Harten davon abhalten auch im Winter mal auf’s Wasser zu gehen.

    Gerne sind wir allerdings bereit, nach einer Unterweisung über die Besonderheiten im Winter, weiteren Mitgliedern außerhalb des Vorstandes den Zutritt zu ermöglichen. Bei Interesse bitte beim Vorstand melden.

  • Air-SUP’s im Winterschlaf


    Beim letzten Arbeitsdienst haben wir unsere Air-SUP’s in den Winterschlaf geschickt. Wir haben den Druck um 50% reduziert und sie jetzt im Segellager liegend gelagert.

    Du hast auch ein Air-SUP? Dann sollest Du es vielleicht auch ausrollen und leicht aufpumpen. Die Knicke, die durch das Aufrollen entstehen, können bei dauerhafter Lagerung in diesem Zustand zu Schäden führen.

  • Rückblick Arbeitsdienst


    Dank zahlreicher helfender Händen haben wir bei den Arbeitsdienstterminen am 06. und 20.10.2018 alle geplanten Arbeiten ausführen können:

    • Surfmaterial gesichtet und mit Inventarliste abgeglichen
    • Segel vom Segellager abgeriggt
    • Segelständer abgebaut
    • Air-Sup’s in den Winterschlaf geschickt
    • Laub entfernt
    • Sträucher zurückgeschnitten
    • Hütte gestrichen

    Somit muss beim nächsten Arbeitsdienst am 10.11.2018 nur nochmal das Laub auf der Wiese und rund um die Clubhütte entfernt werden. Nach der Abschlussfeier kann dann das Vereinheim in den Winterschlaf geschickt werden.

  • Rückblick Maßkrugregatta


    Die Maßkrugregatta fand dieses Jahr am 16. September statt, nachdem sie einmal aufgrund Windmangel verschoben werden musste. Auch der 16. September glänzte eher mit dem Fehlen der erwarteten zwei Windstärken. Trotzdem wagten sich fünf motivierte Vereinsmitglieder an den Dreieckskurs. Der erste Platz war hart umkämpft zwischen Bernard Gnypp und Lina van Brügge. Am Ende setzte sich Bernard verdient mit einer Handbreit gegen Lina durch und gewann den ersten Platz.

    Erwachsene

    1. Bernard Gnypp
    2. Lina van Brügge
    3. Matthias Starke
    4. Andreas Schmidt

    Jugendliche:

    1. Niclas Kling
  • 40-Jahr-Feier verschoben


    Ursprünglich hatten wir für den 08.09.2018 im Anschluss an unsere Maßkrugregatta unsere 40-Jahr-Feier geplant. Aus organisatorischen Gründen müssen wir die Feier leider auf das nächste Frühjahr verschieben. Die Maßkrugregatta findet deshalb nicht am 08. sondern am 09. 09.2018 statt.

  • Rückblick Surfer’s Weekend


    Traumhaftes Wetter, viele Schnupperer und Schnupperinen haben unser Surfer’s Weekend zum vollen Erfolge gemacht. Insgesamt waren es 131 Teilnehmer, davon 53 Windsurfen und Stand-Up-Paddeln, 29 nur Windsurfen und 40 nur Stand-Up-Paddeln. Der Hingucker war natürlich unser SUP-Polo-Spielfeld das an den beiden Tagen von unseren Mitgliedern und den Besuchern fast ununterbrochen benutzt wurde.

    Dieses Jahr wurden unter den Teilnehmern ein Surf-Kurs und ein Stand-Up-Paddeln-Kurs verlost.

    Um das leibliche Wohl hatten sich unsere Küchenteams gekümmert und zum Schluss war fast alles ausverkauft.

    Herzlichen Dank an unsere Helferinnen und Helfer, sei es beim Auf- bzw. Abbau, hinter der Theke, bei der Anmeldung oder auf dem Wasser, ohne Euch könnten wir die Veranstaltung nicht durchführen und ihr habt einen super Job gemacht!

     

  • Pferde am See


    Gerade für unsere Kleinen ist es schon eine tolle Erfahrung, Pferde aus der Nähe zu sehen. Wir können ihnen leider den Zutritt zu unserem Gelände bzw. den Zugang zum Wasser nicht gewähren, da dies gegen den Satzung für die Mühlseen der Gemeinde Neufahrn verstößt. Wir haben in der Vergangenheit damit auch schon schlechte Erfahrungen gemacht, da die Hinterlassenschaften in der Regel nicht weggeräumt werden. Deshalb unsere Bitte an Euch, falls kein Vorstandsmitglied anwesend ist, Reiter immer freundlich vom Gelände unter Hinweis auf die Satzung der Gemeinde Neufahrn für das Naherholungsgebiet Mühlseen, verweisen.

  • Schnupperwochenende 30. Juni/1.Juli 2018


    Es ist wieder soweit! Unser alljährliches Surfer’s Weekend findet dieses Jahr am 30.Juni /01. Juli 2018 statt. Wir sind uns sicher, dieses Jahr haben wir Kaiserwetter und genug Wind, um unseren Schnuppersurfern das Windsurfen oder auch das Stand-Up-Paddeln näher bringen zu können. Dieses Jahr auch mit SUP-Polo!

    Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Kühle Getränke, Kaffee, Kuchen und unsere Grillspezialitäten gibt es wie immer zu den günstigen Clubpreisen.

  • Jugendzelten 21./22.07.2018


    Wenn ihr Zeit und Lust habt mitzumachen und ein tolles Wochenende mit Gleichaltrigen an unserem See zu verbringen, meldet euch schnell an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Hier gilt: Wer zuerst kommt, malt zuerst.

    Anmeldefrist ist Samstag, der 30.06.2018. Bis dahin könnt ihr die Anmeldungen entweder per Fax an 08165/6476364 oder als eingescanntes PDF per E-Mail an uns Jugendwarte Amelie und Nathalie an jugendwart@ssc-neufahrn.de schicken.

    Wir freuen uns auf ein tolles Wochenende mit euch.

    Hang loose

    Nathalie und Amelie

    Jugendzelten 2018 Mühlsee Anmeldung

    Jugendzelten 2018 Mühlsee Information

  • Air-SUP-Boards


    Unsere sechs neuen Air-SUP-Boards haben großen Anklang gefunden und werden auch fleißig genutzt. Wir möchten Euch an den pflegliche Umgang mit dem neuen Material erinnern. Auch wir müssen noch Erfahrungen mit dem neuen Material sammeln.

    Wir möchten Euch darum bitten, folgende Regeln zu beachten:

    • nicht mit den Boards auf das Ufer auffahren sondern vorher absteigen (Beschädigungsgefahr)
    • Die Boards nicht in der Sonne am Ufer liegen lassen, da sie sonst platzen könnten (Luftausdehnung)
    • wir empfehlen eine Auftriebsweste zu verwenden, da es sich um ein Einkammernsystem handelt und die Boards bei Luftverlust nicht als Schwimmhilfe geeignet sind
    • Jugendliche unter 18 Jahre müssen eine Auftriebsweste benutzen
  • Vereinsausflug 26.05.-02.06.2018


    Auch dieses Jahr geht es wieder bei unserer Vereinsfahrt (26.5.-02.06.2018) an den Gardasee. Allerdings hat sich der Ort am Gardasee geändert. Anstatt nach Malcesine fahren wir dieses Jahr an die Westseite des Gardasees nach Limone. Der Campingplatz liegt direkt am Wasser (ohne Straßenüberquerung) und ist ca. 1 km vom Ortszentrum entfernt. Neben Campingplätze für Zelten und Caravans werden komplett ausgestattete Chalets und Bungalows angeboten.

    Bis zum 28.02.18 gibt es noch einen Frühbucherrabatt von 10% wenn 20% Anzahlung geleistet werden. Rabattaktion wurde bis 31.03.2018 verlängert!

    Weitere Infos zum Hotel unter http://www.hghotels.com/de/campingplaetze-am-gardasee/limone-sul-garda/camping-park-garda/

    Anfragen bzw. Buchungen können mit dem Hinweis „Segel-Surf-Club Neufahrn“ per mail (info@hghotels.com oder account@hghotels.com, z.Hd. Patrizia oder Alessia) geschickt werden.

  • Familienmitgliedschaft / reduzierter Beitrag


    Voraussetzung für die Familienförderung bzw. den reduzierten Beitrag für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 18 und 27 Jahren (zum Stichtag 01.01.2018), die noch in Ausbildung oder im Studium sind, ist die Vorlage des Ausbildungsnachweises bzw. die Immatrikulationsbescheinigung. Die Bescheinigung muss bis zum 12.03.2018 vorliegen, ansonsten wird der volle Beitrag für Einzelmitgliedschaft berechnet.

    Die Bescheinigung bitte per Post an unsere Postfachadresse oder per eMail an den Kassenwart schicken.

  • Änderung Vereinszweck


    Mit Wirkung zum 01.01.2018 ist die auf der Jahreshauptversammlung 2017 beschlossenen Änderung des Vereinszweckes nun gültig und die Satzungsänderung kann  vollzogen werden. Unter Berücksichtigung der Austritte zum 31.12.2017, bei denen keine Zustimmung mehr notwendig ist, haben alle Mitglieder ihr Einverständnis zur Zweckänderung erklärt.

    Durch die Änderung des Zweckes von „Förderung des Segel‐ und Windsurfsportes“ in „Förderung des Wassersportes“ besteht nun auch die Möglichkeit, Sportarten wie Stand-Up-Paddeln (SUP) aktiv anzubieten.

    Die Anmeldung zur Eintragung der Satzungsänderung beim Registergericht erfolgt noch im Januar.

     

     

  • Kalender 2018


    Der Terminkalender für 2018 ist fertig und ist unter Termine in verschiedenen Variationen abrufbar. Ihr könnt Euch unseren Kalender 2018 (Stand 2018-02) ausdrucken oder auch den iCal-Kalender in Euer Handy einbinden.

  • Wintersperre


    Wintersperre

    Wir müssen bei tiefen Temperaturen das Wasser abstellen um Schäden an der Wasserinstallation bzw. den Sanitäranlagen zu vermeiden. Außerdem wird der Clubraum in den Wintermonaten für die Reparatur der Clubmaterials benutzt und ist somit nur sehr eingeschränkt nutzbar.

    Deshalb wird es auch dieses Jahr wieder eine Wintersperre, beginnend nach der Abschlussfeier, geben. Das Clubmaterial (Surfbretter, Anzüge und Segel) sind davon nicht betroffen.

    Gerne sind wir allerdings bereit, nach einer Unterweisung über die Besonderheiten im Winter, weiteren Mitgliedern außerhalb des Vorstandes den Zutritt zu ermöglichen. Bei Interesse bitte beim Vorstand melden.

  • Anpassung Stellplatzgebühr


    Auf der Vorstandssitzung am 04.10.2017 hat der Gesamtvorstand beschlossen die Stellplatzgebühr von 50,00 € auf 60,00 € ab 2018 anzupassen. Die betroffenen Mitglieder wurden schriftlich informiert und die Beitrags- und Gebührenordnung entsprechend angepasst.

  • Saisonabschlussfeier


    Einladung

    zur Saisonabschlussfeier  2017

     

    Wann: Samstag, 11. November 2017, 17:00 Uhr
    Ort: Vereinsgelände SSC-Neufahrn

    Vor der Abschlussfeier werden wir um 15:00 Uhr unseren letzten Arbeitsdienst in 2017 durchführen. Es werden die restlichen Arbeiten vor der Winterpause erledigen: Laub zusammen rechen, Dachrinne reinigen Wege reinigen.

    Ab 18:00 Uhr startet dann unsere Abschlussfeier. Geplant ist die Siegerehrung der Jahresbesten und es gibt natürlich wieder die Bilder des Jahres zu sehen.

    Wie üblich ist unser Kühlschrank prall gefüllt und unser Pizzalieferant wird für das leibliche Wohl sorgen.

    Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Kommen.