Sie sind nicht eingeloggt.
Segel-Surf-Club Neufahrn e.V.

Archiv

  • Münchner Outdoorsportfestival


    Der SSC war mit dem SUP-Polo-Spielfeld dabei! Nach Angaben des Veranstalters haben ca. 55.000 Münchnerinnen und Münchner das Sportfestival besucht. Auf dem Olympiasee hatte der SSC sein SUP-Polo-Spielfeld aufgebaut. Alle 20 Minuten konnten jeweils 6 SpielerInnen nach kurzer Einweisung 2 x 5 Minuten spielen. Bereits um 14 Uhr waren alle Termine ausgebucht. Leider mussten wir dann viele Interessierte auf die Warteliste verweisen, aber mehr wäre nicht mehr möglich gewesen.

     

  • Bericht Bundesliga Bostalsee


    Der SSC gratuliert unserem Team zum 1. Platz auf der Bundesligaregatta am Bostalsee!

    Bericht von Lina van Brügge und Amelie Kaehs

    Am 10./11.08. ging es für unsere Regatta-Mannschaft einmal quer durch Deutschland an den Bostalsee im Saarland. Im Gegensatz zu den letzten zwei Regatten (Chiemsee und Starnberger See) lies uns der Wind diesmal nicht im Stich. Nach einer leichten Brise am Vormittag frischte er zum Mittag deutlich auf und schon flogen die ersten Segel und teilweise auch Bretter durch die Luft …

    Der Wind pfiff beim Start plötzlich mit 4 – 7 bft über den See und machte das Kursfahren zu einer echten Herausforderung. Dies lag vielleicht auch ein bisschen an dem Planungstalent unseres Teams. Unter 5,7 qm war kein Segel dabei, weshalb dreiviertel der Mannschaft mit 7 qm und größer an den Start ging …

    In fünf Läufen flog unsere Mannschaft zusammen mit 38 anderen Teilnehmern über den See und kämpfte um jeden Meter, während die Arme immer länger wurden. Der Wind riss dabei große Löcher in das Feld der Starter und machte das Aufholen zum Vordermann noch schwerer.

    Wenigstens sorgte der Kurs dafür, dass nicht nur der Körper arbeiten musste. Statt eines einfachen Kreis- oder Dreiecks-Kurses wurde zuerst ein Dreieck, dann ein Kreis und abschließend wieder ein Dreieck gefahren. Da muss man erst einmal den Durchblick behalten! Zusätzlich sorgten die plötzlich den Kurs kreuzenden Tret- oder Segelboote, Paddler oder Angler dafür, dass der Puls bei einigen Teilnehmern immer hoch blieb …

    Der Sonntag empfing alle Surfer mit 2 bft, latentem Muskelkater und dem einen oder anderen Sonnenbrand. Es wurden zwei Läufe gefahren, wo noch einmal alle Muskeln beim Pumpen warm laufen konnten.

    Im Großen und Ganzen zahlte sich die Schinderei aber aus. Das Team des SSC-Neufahrn wurde 1. in der Mixed-Wertung! Damit steht dem Einzug ins Bundesliga-Finale am Dümmer See nur noch der zu volle Terminkalender unseres Teams im Weg!

    Ein Dank geht an den WSC Saar für die Ausrichtung der Regatta, die Regattaleitung und auch an die Köche für die gute Verpflegung. Es war ein tolles Wochenende und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

  • Rückblick Surfer’s Weekend


    Wie jedes Jahr, gab es dieses Jahr wieder unser Surfer’s Weekend. Dieses Jahr konnte zusätzlich zum Windsurfen, Stand-Up-Paddeln und SUP-Polo auch SUP-Yoga ausprobiert werden. Am Samstag hatten wir schon die Befürchtung, dass durch andere Veranstaltungen in der Gegend die Teilnahme schwach ausfallen würde. Am Sonntag wurden wir allerdings eines Besseren belehrt. Insgesamt hatten sich 128 Teilnehmer zum Schnuppern eingefunden. Wir möchten uns bei allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung beim Aufbau, an der Theke, für die Kuchenspenden, bei der Betreuung der Teilnehmer und beim Abbau herzlich bedanken. Ohne Eure Hilfe wäre die Veranstaltung nicht durchführbar.

  • Rückblick Kanu Outdoor Testival


    Am 1. und 2. Juni 2019 war der SSC mit seinem SUP-Polo-Feld beim Kanu Outdoor Testival auf der Olympia-Ruderregattaanlage in Oberschleißheim. Nachdem es am Samstag und am Sonntag am Vormittag noch recht ruhig war, konnten wir uns am Nachmittag kaum noch vor Teilnehmern retten. Teilweise hatten wir Wartezeiten von mehr als einer halben Stunde bis die Teilnehmer auf das Spielfeld konnte. Vielen Dank für die Helfer die uns bei der Betreuung auf dem Spielfeld und der , beim Auf- und Abbau unterstützt haben.

     

  • Rückblick SUP-Yoga-Einsteigerkurs


    Nachdem der erste Termin wetterbedingt abgesagt werden musste, konnte am 26.05.2019 der erste SUP-Yoga-Einsteigerkurs durchgeführt werden. Dank der professionellen Arbeit von unserer SUP-Yoga-Trainerin Nicole mit der Unterstützung von Gerhard war der Kurs ein voller Erfolg. Der Kommentar eines Teilnehmers: „Ich hatte mir nicht vorgestellt, dass SUP-Yoga so anstrengend sein kann.“

    Weiter Termine für die SUP-Kurse gibt es unter findest Du unter Kurse->SUP-Kurse.

     

  • Bericht Surfbundesliga Chiemsee


    Nach vielen Jahren Abstinenz in der Surf-Bundesliga haben wir in diesem Jahr wieder eine Mannschaft für die Mixed-Wertung zusammengefunden. Am 4./5.5. war die erste Regatta in Prien am Chiemsee: Der Chiemsee-Cup. Dort wurden wir von allen herzlich empfangen und bedanken uns beim Ausrichter RSCC Prien für die super Organisation und Verpflegung während des Wochenendes. Wind und Wetter spielten leider nicht ganz mit. So wechselten sich Flauten mit Sturmwarnungen ab und immer wieder gab es mehr oder weniger angenehmen Nieselregen. Hinzu kamen noch ominöse Winddreher während den Fahrten, sodass wir uns gleich wie zu Hause fühlten. Da hätten wir die Regatta auch in Neufahrn ausfahren können!

    Den krönenden Abschluss bildete dann der plötzlich aufziehende Sturm, der die eine oder andere Wasserrettung nötig machte.

    Am Sonntag wurden zum Glück nach einigem Überlegen die geplanten Wettfahrten aufgrund von Flaute und Schnee abgesagt. Das wäre dann doch ein bisschen kalt geworden…

    Trotz der widrigen Bedingungen schlug sich unser Team wacker und erreichte den 6. von 8 Plätzen in der Team-Wertung. So eine Bundesliga-Regatta ist auf jeden Fall immer ein Abenteuer und wir freuen uns schon auf die nächste!

  • Terminänderungen


    Der SSC hat dieses Jahr ein Mixed-Team für die Surf-Bundesliga-Süd gemeldet. Leider findet eine Regatta am 05.05.2019 statt, wo wir unsere Ansurf-Regatta geplant hatten. Damit unsere BUndesligeteilnehmen auch bei unserer Ansurf-Regatta teilnehmen können, haben wir uns entschieden, die Ansurf-Regatta auf den 12.05.2019 zu verschieben. Dadurch ergeben sich folgende Änderungen:

    • Der Arbeitsdienst am 04.05.2019 fällt aus
    • Das für den 12.05.2019 geplante Training wird am 11.05.2019 durchgeführt
    • Die Ansurf-Regatta wird von dem 05.05.2019 auf den 12.05.2019 verschoben
  • Kalender 2019


    Der Terminkalender für 2019 ist fertig und ist unter Termine in verschiedenen Variationen abrufbar. Ihr könnt Euch unseren Kalender 2019 (Stand 2019-01) ausdrucken oder auch den iCal-Kalender in Euer Handy einbinden.

  • Familienmitgliedschaft / reduzierter Beitrag


    Voraussetzung für die Familienförderung bzw. den reduzierten Beitrag für Jugendliche und junge Erwachsene (Schüler, Azubi, Studenten, FSJ oder FÖJ)  im Alter zwischen 18 und 25 Jahren (zum Stichtag 01.01.2019) ist, dass der erforderliche Nachweis erbracht wird.

    Als Nachweis wird anerkannt:

    • Bestätigung des Ausbildungsbetriebes
    • Bestätigung der Schule
    • Immatrikulationsbescheinigung
    • Zahlung von Kindergeld des laufenden Jahres
    • Nachweis über FSJ/FÖJ

    Der Nachweis muss bis zum 1. März des laufenden Jahres bzw. für Neumitglieder mit dem Aufnahmeantrag vorgelegt werden.

     

  • SSC-Info’s 2018


    SSC-Info 01-2018

    • Einladung Glühweinparty
    • Kalender 2018
    • Änderung Vereinszweck
    • Familienmitgliedschaft/reduzierter Beitrag
    • Termine

    SSC-Info 02-2018

    • Einladung Jahreshauptversammlung
    • Familienmitgliedschaft/reduzierter Beitrag

    SSC-Info 03-2018

    • Arbeitsdienst
    • Volksfesteinzug
    • Vereinsfahrt 2018
    • Jugend-/Erwachsenentraining
    • LateNight SUP
    • Rückblick Jahreshauptversammlung
    • Termine

    SSC-Info 04-2018

    • Einladung Ansurfregatta
    • Arbeitsdienst
    • Vereinsfahrt Gardasee
    • LateNight SUP
    • Rückblich Arbeitsdienst
    • Rückblick Volksfesteinzug
    • Termine

    SSC-Info 05-2018

    • Air-SUP-Boards
    • Late-Night SUP
    • Jugend/- Erwachsenentraining
    • Beach-Handball-/Beach-Soccer-Spaßturnier

    SSC-Info 06-2018

    • Einladung Surfer’s Weekend
    • Air-SUP-Boards
    • TSV – Beachhandballturnier
    • Arbeitsdienst
    • Neueintritte
    • LateNight SUP
    • Rückblick Ansurfen
    • Rückblick Training
    • Rückblick Gardaseeausflug
    • SUP-Polo
    • Termine

    SSC-Info 07-2018

    • Einladung Maßkrugregatta
    • 40-Jahr-Feier verschoben
    • Unser Vereinsgelände
    • Training
    • Pferde am See
    • Rückblick Surfer’s Weekend
    • SUP-Akrobatik
    • Schnupperkurse
    • Neueintritte
    • Termine

    SSC-Info 08-2018

    • Einladung Gemeindemeisterschaft
    • Neueintritte
    • Rückblick Maßkrugregatta
    • Termine

    SSC-Info 09-2018

    • Einladung Saisonabschlussfeier
    • Air-SUP’s im Winterschlaf
    • Wintersperre
    • Rückblick Arbeitsdienst
    • Termine

    SSC-Info 10-2018

    • Anpassung der Mitgliedsbeiträge
    • SUP-Yoga
    • Kanu- und Outdoor-Testival
    • Termine
  • Kanu- und Outdoor-Testival


    Im nächsten Jahr wird der SSC mit dem SUP-Polo-Feld an dem Kanu- und Outdoor-Testival am 01./02. Juni 2019 an der Ruderregatta in Oberschleißheim teilnehmen und den Verein präsentieren.
    Wenn Du Dich schon vorab informieren willst, kannst ja schon mal auf https://www.kanu-outdoor-testival.de/de/ stöbern.

  • Anpassung der Mitgliedsbeiträge


    Wir wurden vom BLSV (Bayerischer Landesportverband) darüber informiert, dass 2019 die Verbandsbeiträge erhöht werden. Die Erhöhung liegt je nach Altersklasse zwischen 10 % und 12 %. Unter diesem Hintergrund hat der Gesamtvorstand auf der Sitzung am 29.11.2018 beschlossen, die Beiträge nach §1 Abs. 2 der Beitrags- und Gebührenordnung zu erhöhen.

    Der Beitrag für ein erwachsenes Mitglied nach $4 Abs. 1 a (erste Person) wird von 60,00 € auf 62,00 € angehoben. Für jedes weitere Familienmitglied nach §4 Abs. 1 b oder Jugendliche nach §4 Abs. 1c  steigt der Beitrag von 30,00 € auf 31,00 €.

    Die Jahreshauptversammlung 2019 kann der Erhöhung des Beitrages noch widersprechen.

    Beitrags- und Gebührenordnung (2018-12)

  • SUP-Yoga


    Ab 2019 haben wir nun auch SUP-Yoga im Programm. Wir konnten dazu Nicole Ertl als Trainerin gewinnen, die sowohl SUP-Yoga-Kurse wie auch regelmäßige SUP-Yoga-Trainings bei uns durchführen wird. Weiter Infos und Termine dazu gibt es im Frühjahr 2019.

  • Rückblick Gemeindemeisterschaft


    Die Saison 2018 haben wir wie jedes Jahr mit der Gemeindemeisterschaft beendet. Nach anfänglich eher schlechten Windaussichten, wurden die Surfer mit guten 2 Windstärken überrascht.
    Die ersten Plätze blieben während den drei Läufen hart umkämpft. Am Schluss gewann Bernard Gnypp vor Lina van Brügge und Andreas Schmidt.

    Jugendliche:

    • Niklas Kling
    • Oliver Hampe

    Erwachsene:

    • Bernard Gnypp
    • Lina van Brügge
    • Andreas Schmidt
    • Matthias Starke
    • Jan Hampe
    • Andrea Leißner
  • Wintersperre


    Wir müssen bei tiefen Temperaturen das Wasser abstellen um Schäden an der Wasserinstallation bzw. den Sanitäranlagen zu vermeiden. Außerdem wird der Clubraum in den Wintermonaten für die Reparatur der Clubmaterials benutzt und ist somit nur sehr eingeschränkt nutzbar.

    Deshalb wird es auch dieses Jahr wieder eine Wintersperre, beginnend nach der Abschlussfeier, geben. Das Clubmaterial (Surfbretter, Anzüge und Segel) sind davon nicht betroffen. Denn wir wollen auf keinen Fall die ganz Harten davon abhalten auch im Winter mal auf’s Wasser zu gehen.

    Gerne sind wir allerdings bereit, nach einer Unterweisung über die Besonderheiten im Winter, weiteren Mitgliedern außerhalb des Vorstandes den Zutritt zu ermöglichen. Bei Interesse bitte beim Vorstand melden.

  • Air-SUP’s im Winterschlaf


    Beim letzten Arbeitsdienst haben wir unsere Air-SUP’s in den Winterschlaf geschickt. Wir haben den Druck um 50% reduziert und sie jetzt im Segellager liegend gelagert.

    Du hast auch ein Air-SUP? Dann sollest Du es vielleicht auch ausrollen und leicht aufpumpen. Die Knicke, die durch das Aufrollen entstehen, können bei dauerhafter Lagerung in diesem Zustand zu Schäden führen.

  • Rückblick Arbeitsdienst


    Dank zahlreicher helfender Händen haben wir bei den Arbeitsdienstterminen am 06. und 20.10.2018 alle geplanten Arbeiten ausführen können:

    • Surfmaterial gesichtet und mit Inventarliste abgeglichen
    • Segel vom Segellager abgeriggt
    • Segelständer abgebaut
    • Air-Sup’s in den Winterschlaf geschickt
    • Laub entfernt
    • Sträucher zurückgeschnitten
    • Hütte gestrichen

    Somit muss beim nächsten Arbeitsdienst am 10.11.2018 nur nochmal das Laub auf der Wiese und rund um die Clubhütte entfernt werden. Nach der Abschlussfeier kann dann das Vereinheim in den Winterschlaf geschickt werden.

  • Rückblick Maßkrugregatta


    Die Maßkrugregatta fand dieses Jahr am 16. September statt, nachdem sie einmal aufgrund Windmangel verschoben werden musste. Auch der 16. September glänzte eher mit dem Fehlen der erwarteten zwei Windstärken. Trotzdem wagten sich fünf motivierte Vereinsmitglieder an den Dreieckskurs. Der erste Platz war hart umkämpft zwischen Bernard Gnypp und Lina van Brügge. Am Ende setzte sich Bernard verdient mit einer Handbreit gegen Lina durch und gewann den ersten Platz.

    Erwachsene

    1. Bernard Gnypp
    2. Lina van Brügge
    3. Matthias Starke
    4. Andreas Schmidt

    Jugendliche:

    1. Niclas Kling
  • 40-Jahr-Feier verschoben


    Ursprünglich hatten wir für den 08.09.2018 im Anschluss an unsere Maßkrugregatta unsere 40-Jahr-Feier geplant. Aus organisatorischen Gründen müssen wir die Feier leider auf das nächste Frühjahr verschieben. Die Maßkrugregatta findet deshalb nicht am 08. sondern am 09. 09.2018 statt.

  • Rückblick Surfer’s Weekend


    Traumhaftes Wetter, viele Schnupperer und Schnupperinen haben unser Surfer’s Weekend zum vollen Erfolge gemacht. Insgesamt waren es 131 Teilnehmer, davon 53 Windsurfen und Stand-Up-Paddeln, 29 nur Windsurfen und 40 nur Stand-Up-Paddeln. Der Hingucker war natürlich unser SUP-Polo-Spielfeld das an den beiden Tagen von unseren Mitgliedern und den Besuchern fast ununterbrochen benutzt wurde.

    Dieses Jahr wurden unter den Teilnehmern ein Surf-Kurs und ein Stand-Up-Paddeln-Kurs verlost.

    Um das leibliche Wohl hatten sich unsere Küchenteams gekümmert und zum Schluss war fast alles ausverkauft.

    Herzlichen Dank an unsere Helferinnen und Helfer, sei es beim Auf- bzw. Abbau, hinter der Theke, bei der Anmeldung oder auf dem Wasser, ohne Euch könnten wir die Veranstaltung nicht durchführen und ihr habt einen super Job gemacht!