Author Archives: Klaus Vieregg

Surfers Weekend am 01. und 02. Juli 2023

Surfen und Stand-Up-Paddling (SUP) sind die Trendsportarten des Sommers und wer sie noch nicht ausprobiert hat, hat jetzt die Chance dazu! Der Segel-Surf-Club Neufahrn e.V. lädt alle Interessierten zum Sufers-Weekend ein, das am 1. und 2. Juli 2023 stattfindet.

Die Highlights des Wochenendes sind das Schnupper-Surfen und das Schnupper-SUP-en. Hier können Anfänger unter professioneller Anleitung die ersten Schritte auf dem Brett wagen und das Gefühl von Freiheit und Abenteuer auf dem Wasser erleben.

Aber auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Das Bier kommt heuer vom Pflüglerhof und es gibt Kuchen und warme Speisen, um die Energiereserven wieder aufzufüllen.

Das Sufers-Weekend findet am Segel-Surf-Club Neufahrn e.V. statt, der sich in idyllischer Lage an den Mühlseen befindet. Hier können die Teilnehmer die Natur genießen und sich vom Alltagsstress erholen.

Am Samstag, den 1. Juli 2023, geht es um 11:00 Uhr los und das Programm geht bis 18:00 Uhr. Am Sonntag, den 2. Juli 2023, startet das Event ebenfalls um 11:00 Uhr und endet um 16:00 Uhr.

Also, schnappt euch eure Freunde und Familie und kommt zum Sufers-Weekend! Wir freuen uns auf euch!

SUP – Polofeld ist aufgebaut!

Es ist wieder soweit – Helfer rund um unseren Vereinsvorstand Kar-Heinz haben am 27.05.2023 rechtzeitig zu den Pfingstferien das SUP-Polo-Feld aufgeblasen und es an altbekannter Stelle platziert.

Wir laden euch herzlich ein, das ein oder andere Turnier auszutragen! Bis dahin…

 

… Hang Loose bzw. Patsch Nass!

P.S.: Vielen Dank auch an alle Zahlreichen Helfer fürs aufbauen!

Vereinsausflug 2023 – Neusiedler See wir kommen! :-)

Hurra! Die Abstimmungsergebnisse zur Frage wohin unser Vereinsausflug gehen soll sind da:

 

Insgesamt haben 14 Mitglieder: innen abgestimmt. 11 Abstimmende haben sich für den Neusiedler See entschieden, drei für den Lipno-Stausee. Ganze acht Mitglieder: innen ist es egal, wohin wir fahren, sechs wollen nur mit, wenn es an den Neusiedler See geht.

Somit steht fest: Es geht an den Neusiedler See auf den Campingplatz „Strandcamping“ nach Podersdorf am See, Österreich.

Der Kümmerer in dieser Angelegenheit ist unser stellv. Sportwart Andi Schmidt. Du hast nicht an der Abstimmung teilgenommen, hast aber jetzt doch Lust auf Sommer, Surfen, SUPen und Spaß? Dann kannst Du dich natürlich trotzdem an Andi wenden. Dort wird Dir geholfen! Hier kannst Du den stv. Sportwart Andreas Schmidt erreichen.

Vorab schon mal vielen Dank an Andi für die Organisation.

Hang Loose!

*UPDATE* Wir nehmen am Neufahrner Volksfestumzug teil!

Endlich ist es wieder soweit: Das Neufahrner Volksfest steht an – und wir wollen am Festzug teilnehmen.

Das diesjährige Volksfest findet statt vom 12. bis 16. April. Traditionell wird es mit dem Standkonzert sowie dem Anzapfen des ersten Fasses vor dem Rathaus eröffnet, bevor der Festumzug beginnt. Hiermit laden wir alle Mitglieder unseres Vereins ganz herzlich ein, bei diesem Event dabei zu sein.

Das Volksfest 2023 beginnt am Mittwoch, 12. April um 17:30 Uhr mit dem Standkonzert. Zu dieser Zeit erfolgt auch die Aufstellung des Festzuges am Marktplatz. Die Zugnummern 2 bis 5 nehmen nach dem Standkonzert Aufstellung in der Bahnhofstraße. Ab Zugnummer 6 erfolgt die Aufstellung auf dem Marktplatz beginnend vor Schreibwaren Glück und in der Folge vom Käseschlemmer in Richtung Westen. Wir haben die Zugnummer 53 und wir treffen uns an dieser Markierung um 17:15 Uhr in Vereinskleidung. Um 18:00 Uhr ist Abmarsch.

Als kleines Dankeschön erhält jeder Teilnehmer am Festzug ein Bier- oder Limozeichen. Der Taferlträger erhält zusätzlich ein Hendlzeichen.

 

Ehrung der langjährigen Mitglieder des SSC-N

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des SSC-Neufahrn konnte der 2. Vorstizende Klaus Vieregg eine besondere Ehrung vornehmen: Für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurde Rainer-Erik Arbinger geehrt. Arbinger trat 1982 in den Verein ein und – wie er selbst sagte – verbrachte er im Verein am See auch einige der schönesten Momente in seinem Leben. Vieregg verlieh dem Jubilar die goldene Vereinsnadel und überreichte die Urkunde für 40 Jahre Vereinsmitgliedschaft.

Für 15 Jahre Vereinsmitgliedschaft wurden folgende Mitglieder geehrt:

Simone und Jörg Walther
Gabriela und Luis Schreindobler
Africa Agon Sarmiente
Idoia Süß Agon
Ulrich Süß
Robert Waldmann
Norbert Voithenleitner

Vieregg bedankte sich bei allen Mitgliedern für die Vereinstreue und überreichte den geehrten Mitgliedern jeweils eine Urkunde sowie die Vereinsnadel.

v.l.n.r: Klaus Vieregg (2. Vorstizender), Jörg Walther, Rainer-Erik Arbinger
Dr. med. Ulrich Süß, Dirk van Brügge (Kassier), Manuela Auinger (Sportreferentin),
Ozan Iyibas (3. Bürgermeister der Gemeinde Neufahrn)

 

Auf gehts zur Copa Neufahrna!

Der TSV Neufahrn hat uns zur Teilnahme an der “Copa Neufahrna” eingeladen. Nur zu gerne kommen wir der Einladung nach und werden ein Team aufstellen!

Spielmodus

1. In der ersten Halbzeit wird Beach-Handball gespielt,
in der zweiten Halbzeit Beach-Soccer.
2. Eine Mannschaft besteht aus 4 Feldspielern und einem Torhüter.
(Mindestalter: 12 Jahre).

Es handelt sich um ein Mixturnier, d.h. es müssen während der gesamten
Spielzeit immer alle Geschlechter als Feldspieler auf dem Platz
stehen. Eine reine Damenmannschaft ist genauso wie eine reine
Herrenmannschaft nicht zulässig.

Da das Spielen auf Sand echt an die Kondition geht, ist es ratsam, eine
ausreichende Anzahl Auswechselspieler (alle Geschlechter!) mitzubringen.
Es darf nach Belieben gewechselt werden.

Über Euere Teilnahme freut sich der SSC-N genauso wie auch der TSV Neufahrn 1919 e.V.

Ansprechpartner und weitere Info gibts es bei Lina van Brügge (sportwart@ssc-neufahrn.de)

 

Helfer für den München-Marathon 2023 gesucht!

Am 8. Oktober 2023 starten wieder ca. 20 000 Marathonfans im Laufschritt zur Sightseeing-Tour durch München!
Seid mit Eurer Vereinsgruppe (10 – 15 Personen) direkt an der Laufstrecke als HelferInnen vor Ort und erlebt den Marathon als StreckenhelferInnen hautnah!
Los geht’s am Olympiapark, durch den Englischen Garten über Bogenhausen zum Gasteig – über die Isarbrücke führt die Strecke ins Glockenbachviertel zum Gärtnerplatz, danach in die Sendlinger Straße über den Marienplatz zum Nationaltheater.
Lauter potentielle Einsatzpunkte zur Betreuung der TeilnehmerInnen für eure Gruppe!
Oder helft an der Residenz, den Pinakotheken, dem Odeonsplatz, dem Königsplatz – steht am Siegestor oder an der Leopoldstraße – um die LäuferInnen anzufeuern und mit zugereichten Getränken oder kleinen Snacks das Durchhalten zu erleichtern.

Wenn ihr Interesse habt beim City Marathon München als HelferInnen – als Vereins-gruppe von 10 -15 Personen dabei zu sein – dann meldet euch bitte bis spätestens 28. April 2023 bei Klaus Vieregg (vorstand@ssc-neufahrn.de).

 

Familienmitgliedschaft / reduzierter Beitrag 2023

Voraussetzung für die Familienförderung bzw. den reduzierten Beitrag für Jugendliche und junge Erwachsene (Schüler, Azubi, Studenten, FSJ oder FÖJ)  im Alter zwischen 18 und 25 Jahren (zum Stichtag 01.01.2023) ist, dass der erforderliche Nachweis erbracht wird.

Als Nachweis wird anerkannt:

  • Bestätigung des Ausbildungsbetriebes
  • Bestätigung der Schule
  • Immatrikulationsbescheinigung
  • Zahlung von Kindergeld des laufenden Jahres
  • Nachweis über FSJ/FÖJ

Der Nachweis muss bis zum 1. April 2023 bzw. für Neumitglieder mit dem Aufnahmeantrag vorgelegt werden.

Vereinsausflug 2023

Dieses Jahr gibt es im Vorstand ein Patt, was das Ziel unseres Vereinsausflugs vom 03.06.2023 bis 10.06.2023 betrifft.
Daher wollen wir euch als “Schiedsrichter” einsetzen. In Kürze erhaltet Ihr eine Email mit einem Link, wo Ihr für ein Reiseziel abstimmen könnt.

Der Gesamtvorstand, allen voran Andi (DANKE!), hat zwei mögliche Orte in die nähere Auswahl genommen:

  • Lipno-Stausee in Tschechien
    Hier werden würden wir uns wieder auf dem Campingplatz „Villa Bohemia“ (Bližná 16, 38223 Černá v Pošumaví) einquartieren.Der See lädt zum Windsurfen, SUPen oder auch zum Segeln ein. Segelbote kann man sich in der Nähe auch ohne Schein ausleihen. Sollte der Wind nicht mitspielen, dann hat die Umgebung genug anderes zu bieten. Innerhalb einer halben Stunde kann man die wunderschöne Altstadt von Český Krumlov, einen Baumwipfelpfad und vieles mehr erreichen. Der Böhmerwald bietet außerdem viele schöne Fahrrad- und Wandertouren.

 

  • Neusiedler See im Burgenland in Österreich
    Frühere Vereinsausflüge gingen schon oft an den Neusiedler See. Wie damals würden wir auf den Campingplatz “Standcamping Podersdorf am See” unser Lager aufschlagen.
    Der Neusiedler See gilt schon lange nicht mehr nur als Erholungs- und Badesee, er hat sich in den letzten Jahren zum Toprevier für Surfer, Segler, Kiter und Wassersportler aller Art entwickelt, denn hier ist praktisch immer Wind.
    Und sollte die Göttin des Windes Anemoi uns eine Flaute bescheren, kann man hier Eintauchen in eine Welt von Wigwams, Rutschen, Sand- und Wasserspielplätzen. Besonderes Highlight: Der Freizeitpark am Hauptstrand mit Minigolf, Trampolin und vieles mehr. Ungarn ist auch nur einen Steinwurf entfernt.

Wir erhoffen uns ein klares Votum bei der Umfrage.

 

Der SSC-N beteiligt sich an der Aktion “Saubere Landschaft”

Liebe Mitglieder, liebe Freunde,

auch heuer findet wieder die “Aktion saubere Landschaft” statt. Organisiert wird die Aktion wie jedes Jahr von der Gemeinde Neufahrn.
Auch wir wollen unseren Beitrag dazu leisten und werden im Rahmen unseres Arbeitsdienstes an dieser Aktion mit dem Schwerpunkt “Surfsee” teilnehmen.

Dieses Jahr fällt die Aktion auf den 1. April. Treffpunkt ist unser Vereinshaus. Die Vorstandschaft bittet alle seine Mitglieder zahlreich zu erscheinen, denn es ist eine hervorragende Möglichkeit Stunden auf dem Arbeitsdienstkonto gutgeschrieben zu bekommen!
Nach Abschluß der Aktion, werden alle unsere Helfer ins Gasthaus Maisberger auf eine Brotzeit eingeladen.
Selbstverständlich werden wir alle Mitglieder nochmals gesondert zu diesem Arbeitsdienst einladen.

KV

« Older Entries